Am 30.07.25, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, wurden die Viertklässler traditionell aus der Hans-Holzwarth-Grundschule rausgeworfen. Nach der ersten Pause versammelten sich alle Klassen sowie zahlreiche Eltern, um die Viertklässler zu verabschieden. Auf Grund des schlechten Wetters fand die Verabschiedung in der Stadthalle statt.
Die 4b verabschiedete sich mit einer eigenen Version von „Ein Hoch auf uns“. Danach führten zwei Mädchen einen Tanz auf und zum Schluss erinnerte die Klasse nochmals an die schwierigen Bedingungen ihrer Einschulung unter Corona.
Im Anschluss zeigten einige Mädchen der 4a ebenfalls einen Tanz. Kommissarischer Schulleiter Ralf Kappler übergab noch die für besondere Leistungen die Preise an Sina Melcher und Johanna Riegert, sowie Belobigungen an Jona Meyer und Romina Blocher. Dann wurden die langjährigen Chormitglieder mit einem kleinen Dankeschön geehrt.
Zum Schluss verabschiedete sich die 4a und alle Schüler mit einer mathematischen Version von „Wer hat an der Uhr gedreht“ in die Sommerferien.
Bevor die Schüler entlassen wurden, ging es jedoch nochmals zurück zur neuen Grundschule. Hier wurden alle 36 Viertklässler einzeln von den Drittklässlern mit Hilfe eines Schubkarrens und unter Applaus aus der Grundschule rausgeworfen. Wir wünschen allen Vierern viel Erfolg auf ihren neuen Schulen und allen Schülern schöne Ferien.