NUSSBAUM+
Bildung

RBG-Winterolympiade für die Klassen 5 und 6

Nachdem die ersten Wintersportarten bereits wieder gestartet sind und die Olympischen Sommerspiele in Paris schon längst wieder Geschichte waren, ging...
Winterolympiade 2024
Winterolympiade 2024Foto: Horlacher

Nachdem die ersten Wintersportarten bereits wieder gestartet sind und die Olympischen Sommerspiele in Paris schon längst wieder Geschichte waren, ging es am 13. Dezember 2024 wieder an die traditionelle RBG-Winterolympiade für die Fünft- und Sechstklässler. Schon die Lichtshow zum Einlauf erzeugte ein Gänsehautgefühl und sollte zu Höchstleistungen anspornen. Der olympische Schwur und der olympische Grundgedanke „Dabei sein ist alles“ wurden dabei nochmals in den Vordergrund gestellt. In den anschließenden hochspannenden Wettkämpfen gaben alle Klassen gemeinsam ihr Bestes. Jeder Schüler musste dabei in mindestens zwei Wettkämpfen antreten: Unter anderem im Hindernis-Biathlon, Schlittenhunderennen, Eisblocktransport oder Skeleton versuchten die Sportler Punkte für ihre Klasse zu sammeln.

Als umkämpfter Abschluss entschied eine Langlaufstaffel über die Medaillenvergabe. So gab es in beiden Klassenstufen großartige Zielsprints, viele Schweißtropfen, und das Olympische Bosch-Komitee musste zur Auswertung genau rechnen, um einen Sieger zu ermitteln. Bei beiden Klassenstufen entschieden nachher Kleinigkeiten über die Plätze. Bei den Fünftklässlern waren sogar drei Klassen gleich platziert. Es ergaben sich folgende Ergebnisse:

Klasse 5: 1. Platz: 5c, 2. Platz: 5a, 3. Platz: 5b+5d+5e

Klasse 6: 1. Platz: 6b, 2. Platz: 6a, 3. Platz: 6d, 4. Platz: 6c

Die anschließende Siegerehrung mit der Urkundenvergabe und Hymne war ein weiterer Höhepunkt. Es kann auf tolle sportliche Leistungen zurückgeblickt werden sowie auf einen Tag, an dem nicht nur die sportlichen Leistungen im Mittelpunkt standen, sondern auch das sportliche Miteinander ganz im Sinne des olympischen Gedankens „Dabei sein ist alles.“ Ein herzlicher Dank gilt auch der hervorragend betreuenden Klasse 10d, der Technik AG und den Schulsanitätern.

Jan Billner

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto