Feuerwehr

Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger der Abteilung Büchenau bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn

Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehrabteilung Büchenau haben kürzlich erfolgreich an einer intensiven Realbrandausbildung bei der Freiwilligen...
Foto: FF Bruchsal Abteilung Büchenau

Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehrabteilung Büchenau haben kürzlich erfolgreich an einer intensiven Realbrandausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn teilgenommen.

Diese Schulung diente der Vertiefung der bereits erlernten theoretischen und praktischen Kenntnisse und bot den Einsatzkräften die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen wichtige Erfahrungen zu sammeln. Inmitten extremer Temperaturen und dichter Rauchentwicklung trainierten die Teilnehmer den Innenangriff und die Personenrettung, wobei der Fokus auf dem sicheren Umgang mit gefährlichen Phänomenen wie Flashover lag.

Ziel der Ausbildung war es, die Atemschutzgeräteträger auf zukünftige Einsätze noch besser vorzubereiten und ihnen durch praxisnahe Übungen ein Höchstmaß an Handlungssicherheit zu vermitteln. Dank der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und der professionellen Betreuung durch erfahrene Ausbilder verlief die Ausbildung reibungslos und sicher.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn für die hervorragende Durchführung der Ausbildung. Ebenso gilt ein Dank den eigenen Atemschutzgeräteträgern, die in ihrer Freizeit diesen Einsatz geleistet haben, um zukünftig noch besser auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 39/2024
von Freiwillige Feuerwehr Bruchsal, Abteilung Büchenau
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto