Theoretisch besprechen und Verbände üben ist das Eine. Doch einen Verletzten selbst darzustellen (mimen) und sich Gedanken machen, wie es einem bei z. B. einem Bruch, einer Verbrennung oder Scherbe im Arm gehen würde das Andere. Das war gestern eine Aufgabe für die Jugendfeuerwehr in Maitis.
Warum machen wir das? – Wenn man sich in eine verletzte Person hineinversetzen kann, kann man auch besser helfen.
Und anschließend wurden die dargestellten „Wunden“ gemeinsam fachgerecht versorgt/verbunden.
Am gestrigen Montag haben wir unsere Kameraden aus der Ortsgruppe Maitis (Ortsverein Strassdorf) beim Übungsabend der Jugendfeuerwehr unterstützt.
Anschließend wieder bei den Aktiven der Feuerwehr Maitis zum Thema „Auffinden und erste Versorgungen von verletzten Personen“ sowie „Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen“.
Es war wieder ein sehr interessanter, gemeinsamer Abend mit reichlich Fachgesprächen.
Du hast auch Interesse und möchtest bei so etwas dabei sein? Egal, ob bei uns beim Jugendrotkreuz, Roten Kreuz, oder unseren Kollegen der Jugend-/ Feuerwehr ... – melde dich einfach und schau vorbei! Es gibt auch in deiner Nähe eine passende Gruppe für dich.
(fh)
#DRK #drkmaitis #drklorch #feuerwehr #jugendfeuerwehr #Maitis #unfalldarstellung #ehrenamtverbindet