Bereits seit über einem Jahrzehnt ist die berufliche Orientierung fester Bestandteil des Schulalltags an der Realschule Ditzingen. Mit großem Engagement werden jedes Jahr neue Module entwickelt und in den Unterricht integriert, um den Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt oder auf weiterführende Schulen bestmöglich zu erleichtern.
Im Schuljahr 2024/2025 hatte sich die Realschule für die BORIS-Zertifizierung beworben – eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg, die Schulen mit einer herausragenden Berufs- und Studienorientierung würdigt. Am 9. Juli 2025 war es so weit: Die Schule erhielt das begehrte Zertifikat offiziell überreicht.
Im Rahmen der Präsentation zeigten viele Beteiligte, wie vielfältig und erfolgreich das Konzept der Realschule ist. Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen während Praktika und Projekten, Unternehmensvertreter lobten die gute Zusammenarbeit mit der Schule, und auch Eltern schilderten ihre positiven Eindrücke.
Das BORIS-Zertifikat versteht die Schulgemeinschaft als Ansporn, die Berufsorientierung weiterhin auszubauen und den Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft den bestmöglichen Start in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen.