Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Rektor Heinrich Utta, der als ehemaliger Schulleiter unserer Realschule in Pfalzgrafenweiler einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Er verstarb am 28.11.2024 im Alter von 105 Jahren.
Heinrich Utta, geboren im heute polnischen Lodz, studierte in Danzig und gelangte durch den Krieg über Frankreich nach Süddeutschland.
Nach Kriegsende bewarb er sich als Schuldiensthilfskraft, absolvierte zahlreiche Fortbildungskurse und kam über Esslingen und Stuttgart schließlich nach Pfalzgrafenweiler.
Herr Utta wurde hier im Jahr 1964 erster Schulleiter der verwaltungsmäßig eigenständig geführten Mittelschule und führte die Schule mit Herz, Engagement und unermüdlichem Einsatz.
Mit ihm zog die Schule 1966 in den neu erbauten Pavillon, der mit 6 Zimmern für eine einzügige Mittelschule konzipiert war.
In diesem Jahr fand nun auch erstmals eine Entlassfeier der Mittelschule in der Turnhalle statt.
In seiner damaligen Ansprache wies Rektor Utta darauf hin, dass Wissen und Wissenschaft immer im Fluss seien und das Neueste stets wieder erobert werden müsse. Diese Lernbereitschaft und sein stets wacher Geist haben Herrn Utta bis ins hohe Alter ausgezeichnet.
Mindestens ebenso viel Wert legte Heinrich Utta als Schulleiter darauf, ein echtes Gemeinschaftsleben zu gestalten, welches es Menschen unterschiedlicher Herkunft und Glaubenszugehörigkeit ermöglicht, in wertschätzendem Miteinander zu leben.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit war Heinrich Utta auch im sozialen und politischen Leben der Gemeinde aktiv. Er setzte sich für zahlreiche Projekte ein und war ein geschätzter Ansprechpartner für viele. Sein Engagement und seine Menschlichkeit werden uns fehlen.
Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, der nicht nur als Schulleiter, sondern auch als Respektsperson und Freund viele Leben berührt hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die das Privileg hatten, ihn zu kennen.
In Dankbarkeit und Erinnerung an Rektor Heinrich Utta werden wir sein Erbe weitertragen und die Werte, für die er stand, in unserem täglichen Handeln leben.
Die Schulgemeinde der Realschule Pfalzgrafenweiler