CDU-Fraktion im Gemeinderat
70825 Korntal-Münchingen
Fraktionen

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026

Von einer Ganztagsbetreuung ist Korntal-Münchingen noch weit entfernt. Die Hortbetreuung platzt aus allen Nähten. Die Nachfrage wird weiter ansteigen....

Von einer Ganztagsbetreuung ist Korntal-Münchingen noch weit entfernt. Die Hortbetreuung platzt aus allen Nähten. Die Nachfrage wird weiter ansteigen. Für betroffene Kinder und Eltern ist die bestehende Mangelsituation nur schwer zu ertragen.

Können Ganztagsschulen an der Teichwiesenschule (TWS) und Flattichschule zur Lösung werden? Ja, bei entsprechender Qualität, Verlässlichkeit und Flexibilität haben Ganztagsgrundschulen das Potenzial, die bessere Alternative zum bestehenden Kernzeit- und Hortsystem zu sein. Allerdings: Alle drei Faktoren müssen erfüllt sein.

Es soll ein Korntal-Münchingen der zwei Geschwindigkeiten geben. Die TWS soll voranschreiten, die Flattichschule deutlich später nachfolgen. Die Begründung, laut Ergebnis einer Elternbefragung können sich 30 % der Korntaler, aber nur 17 % der Münchinger Eltern die Betreuung ihrer Kinder an einer Ganztagsschule vorstellen, verkennt die Realität. Ganz offenbar wird in ganz Korntal-Münchingen eine bedarfsgerechte Hort- und Kernzeitbetreuung für das bessere Angebot gehalten. Zudem stellt sich die Frage, warum in Münchingen das Kind erst so richtig in den Brunnen fallen muss, wie in Korntal bereits geschehen.

Für eine Entscheidung zwischen den beiden Alternativen bedarf es verlässlicher Grundlagen. Neben einem überzeugenden pädagogischen Konzept müssen ausreichend Lehrerinnen, Lehrer und ausgebildetes Betreuungspersonal vorhanden sein. Auch muss der Raumbedarf flexibel und variabel abgedeckt sein. Ebenso klar müssen die Kosten für die Stadt und Elternschaft sein.

Mit den jüngsten Beschlüssen des Gemeinderates werden konkrete Planungen in Auftrag gegeben. Der Startschuss war überfällig. Vieles ist noch unklar. Offene Punkte, davon erwarten wir doch den einen oder anderen, können und müssen auf der Strecke angesprochen und gelöst werden. Unentbehrlich halten wir eine Beteiligung der Elternschaft und außerschulische Partner an den Planungen. Dazu regen wir die erneute Einrichtung einer AG Ganztagsschule oder vergleichbares an.

Mit Sorge betrachtet die CDU-Fraktion Überlegungen, an der Realschule Korntal-Münchingen auf den Ganztagsunterricht zu verzichten. Aus unserer Sicht gilt es, eine Verlagerung der Mangelsituation im Ganztag in die Klassenstufen 5 – 7 zu vermeiden.

Oliver Nauth

für die CDU-Fraktion

www.cdu-korntal.de

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 50/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto