Förderverein der Neubergschule Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
Bildung

Reflektierende Warnkragen für Erstklässler der Neubergschule

Zu Fuß zur Schule Nicht nur für die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Grundschulkinder ist es empfehlenswert, dass sie ihren Schulweg...
Übergabe der Warnkragen
Übergabe der WarnkragenFoto: Rektorin Doris Berg

Zu Fuß zur Schule

Nicht nur für die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Grundschulkinder ist es empfehlenswert, dass sie ihren Schulweg möglichst zu Fuß zurücklegen. In Zeiten zunehmenden Bewegungsmangels und sich ändernder Freizeitgestaltung fördert der tägliche Schulweg auch die motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Und wenn man den Weg dann noch gemeinsam mit Schulkameradinnen und -kameraden zurücklegt, unterstützt er zudem das soziale Miteinander.

Aber wie das Rechnen, Schreiben und Lesen erfordert auch der Schulweg viel Übung und das Einhalten wichtiger Regeln, um stets sicher von zuhause zur Schule und zurück zu kommen. Und so sind vor allem die Eltern gefordert, ihren Kindern den sichersten Schulweg zu zeigen sowie Vorsichtsmaßnahmen zu erläutern und zu trainieren.

Doch trotz aller Übung und Vorsicht werden sich gefährliche Situationen nie gänzlich vermeiden lassen, da Erstklässler als Verkehrsanfänger mit geringerer Körpergröße den Straßenverkehr nicht immer vollständig überschauen und korrekt einschätzen können. Insofern sind sie ebenfalls stark auf die erhöhte Achtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer angewiesen.

Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit

Im Straßenverkehr zählen im Ernstfall bereits wenige Meter und Sekunden, weswegen das frühe Erkennen anderer Verkehrsteilnehmer eine enorme Wichtigkeit besitzt. Und gerade zu den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter sorgen hier Warnwesten und Warnkragen dafür, dass die Kinder bereits aus einer wesentlich größeren Entfernung wahrgenommen werden können, was gefährlichen Situationen entgegenwirken oder deren Entstehung gar verhindern kann.

Förderverein übernimmt Anschaffungskosten reflektierender Warnkragen

Bei einem solch effizienten Mittel zur Erhöhung der Sicherheit stand die Entscheidung des Vereinsvorstands zur entsprechenden Förderanfrage der Rektorin Doris Berg schnell fest. Und so übernahm der Förderverein sehr gerne die Anschaffungskosten der über 50 Warnkragen, die von der Schule für die diesjährigen Erstklässler organisiert wurden.

Bei der Übergabe, die Donnerstag vor acht Tagen erfolgte und stellvertretend durch die Vorstandsmitglieder Dr. Yu Shan Chia sowie Christina Neusius begleitet wurde, leuchteten nicht nur die gelben Signalfarben, sondern ebenfalls viele Kinderaugen.

In diesem Sinne wünschen wir allen Neubergschülerinnen und -schülern einen stets sicheren Schulweg und ein gutes, erfolgreiches Schuljahr 2023/2024!

Ihr Förderverein der Neubergschule Dossenheim e.V.

(M. Peierl)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Dossenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Soziales
von Förderverein der Neubergschule Dossenheim e. V.
27.10.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto