Wichtelstube in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf
Kinderbetreuung für Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Altdorf – wir haben noch Plätze frei!
Infos bei Anika Berger, Tel. 0173 2470335.
Neckartailfingen
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Kontakt: Susann Reichel, Tel. 92 48 98.
Wichtelstube Altdorf:
Wir haben noch Plätze frei!
Ihr seid zwischen eineinhalb und drei Jahre alt und habt Lust, wöchentlich an einem oder zwei Vormittagen mit gleichaltrigen Kindern zu spielen, zu malen, Bücher zu schauen oder auch mal Krach zu machen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Solange ihr von uns betreut werdet, kann eure Mama mal in Ruhe Einkäufe tätigen, den Haushalt erledigen oder vielleicht ein leckeres Mittagessen vorbereiten.
Na, neugierig? Dann macht doch einfach einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Schnuppervormittag während unserer Betreuungszeiten dienstags oder mittwochs von 8.45 Uhr bis 11.45 Uhr im Bürgerzentrum in Altdorf. Auch Familien aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen.
Nähere Infos erhaltet ihr gerne telefonisch unter 0173 - 2470335.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Wichtelstuben-Betreuerinnen
Mini-Treff
Jeden Donnerstag treffen sich Eltern mit ihren Kindern zum Austausch und für Begegnung der Kleinen.
Beginn ist immer um 9:30 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Für Infos und Rückfragen melden Sie sich bitte bei Lisa Bleul, Telefon 0172 4055424.
Nachmittagsakademie in der Peterskirche Weilheim
Prägendes Wahrzeichen von Weilheim-Teck ist die bald sechs Jahrhunderte alte Peterskirche, ein besonderes Zeugnis spätgotischer Baukunst. Wer sie zum ersten Mal betritt, ist überrascht, in einer evangelischen Kirche in Württemberg einen solchen Bilderreichtum vorzufinden. Farbenprächtig und filigran durchspannen Netz- und Sterngewölbe die dreischiffige Hallenkirche. Mit Kirchenführer Hans Klöhn aus Weilheim können Interessierte am Montag, 4. August, die Kirche und ihre Schätze entdecken. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Peterskirche, ein Teilnehmerbeitrag wird erhoben. Anmeldung bei Monika Petsch, petsch@evkint.de, Tel. 07022 407258. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind nur noch wenige Plätze frei.