Bildung

Regeln für unseren neuen Rückgabekasten

Eine von Ihnen sehr häufig nachgefragte Service-Erweiterung wurde umgesetzt: es gibt ab sofort in unserem videoüberwachten Rondell einen Rückgabekasten....
Der Bürgermeister steckt ein Buch in die Rückgabeklappe des Rückgabekastens der Bücherei.
Bürgermeister Rainer Gräßle zeigt hier, wie man Bücher richtig in unserem neuen Rückgabekasten abgibt: einzeln, und mit dem Buchrücken zuerst.Foto: Ute Just

Eine von Ihnen sehr häufig nachgefragte Service-Erweiterung wurde umgesetzt: es gibt ab sofort in unserem videoüberwachten Rondell einen Rückgabekasten. Dieser steht Ihnen außerhalb der Öffnungszeiten zur Rückgabe Ihrer Medien zur Verfügung. Folgende Regeln gelten:

  • Bitte Bücher einzeln und mit dem Buchrücken zuerst einwerfen.
  • Spiele am besten vorher mit einem großen Band umschließen.
  • Ist der Rückgabekasten verschlossen, keine Medien einfach ablegen.
  • Eingeworfene Medien werden am nächsten Öffnungstag vom Personal zurückgebucht und gelten dann erst als abgegeben. Für verspätet zurückgegebene Medien fallen nach wie vor Mahngebühren an.
  • Sie können nach dem nächsten Öffnungstag im OPEN kontrollieren, ob die Rückgaben vollständig waren.
  • Der Rückgabekasten ist an folgenden Tagen aus Sicherheitsgründen GESCHLOSSEN: An Silvester und Neujahr (31.12. + 01.01.), am Maifest (30.04. + 01.05.), an Halloween (31.10. + 01.11.)

Neue und altbekannte Spiele - soeben ausleihfertig bearbeitet.

Catan junior

Da ist der Wurm drin : Kinderspiel des Jahres 2011

Hitster

Hitster: Rock

Hitster: Schlager-Party

Labyrinth Junior

memory: Happy Socks - ein memory der besonderen Art

Minecraft Labyrinth

Monopoly

Tempo, kleine Schnecke! : 40 Jahre Jubiläumsausgabe

Topp die Torte! : Kinderspiel des Jahres 2025

Zicke Zacke Hühnerkacke: Kinderspiel des Jahres 1998

Einige der Spiele wurden in der „Klassiker“-Fortbildung der SpielTruhe vorgestellt und von mir als wieder/immer noch spielenswert befunden. Ein Renner in anderen Bibliotheken ist „Hitster“, das man am besten mit einer Musik-App spielt. Ich probiere mit drei verschiedenen Spielen dieser Reihe aus, wie sie bei Ihnen ankommen - bitte um Rückmeldung! Jetzt beginnt wieder die Zeit, wo man weniger draußen ist und mehr drinnen macht, eben auch gemeinsam spielt. An den Ausleihzahlen unserer Spiele merken wir das. Rund 200 sind übrigens im Bestand, ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß damit! Ute Just

Spiele auf einer Ausstellungstreppe
Foto: Ute Just
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Talheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto