Auf der Schweizerwiese zwischen Therme und Kinderspielplatz haben letzte Woche die Sanierungsarbeiten an dem unterirdischen Regenwasserkanal begonnen. Der rund 140 Meter lange Kanal muss inklusive seiner vier Kontrollschächte komplett ersetzt werden. Der alte Kanal war an zahlreichen Stellen so marode, dass das Regenwasser nicht wie vorgesehen in die Alb abfließen konnte, sondern als Fremdwasser in die Abwasserkanalisation eingedrungen ist. Dort gehört es aber nicht hin, denn Fremdwasser belastet die Klärwerke zusätzlich und verursacht höhere Entsorgungskosten für die Stadt.
Der ausgeschachtete Graben wird im Bereich des Gehweges während der vier bis fünf Wochen dauernden Arbeiten über eine provisorische Brücke überquerbar sein, dennoch kann es dort zeitweilig zu Behinderungen für Fußgänger kommen. Der Herrenalber Gemeinderat hatte der Kanalsanierung in seiner Sitzung am 27. November 2024 zugestimmt.