Neue Ideen für die Region Mittleres Oberschwaben gesucht!
Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben ruft zur Einreichung innovativer Projektideen auf, die den ländlichen Raum stärken und nachhaltig weiterentwickeln. Derzeit können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Institutionen und Kommunen Förderanträge stellen. Insgesamt stehen bis zu 400.000 Euro an EU-Fördermitteln zur Verfügung, ergänzt durch Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR).
Gefördert werden Projekte, die in die Bereiche Nachhaltiges Wirtschaften, Kommunalentwicklung oder Tourismus und Naherholung passen. Dazu gehören u. a. der Aufbau von Dorfläden oder Begegnungsstätten, die Schaffung kultureller und sozialer Treffpunkte, die Modernisierung regionaler Betriebe oder der Ausbau von Freizeiteinrichtungen und Erlebnispfaden, um die regionale Identität zu stärken.
Interessierte sollten sich frühzeitig mit der LEADER-Geschäftsstelle in Verbindung setzen, um die Förderfähigkeit ihres Projekts zu prüfen. Wichtig ist, dass die Projekte zum Zeitpunkt der Beschlussfassung vollständig geplant sind und noch nicht begonnen wurden. Die Anträge müssen bis spätestens 5. Mai 2025 eingereicht werden, eine Vorabstimmung mit der Geschäftsstelle sollte idealerweise bis zum 25. April 2025 erfolgen.
Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen sind auf der Webseite des Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. unter der Rubrik Downloads zu finden. Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben freut sich auf zahlreiche kreative und nachhaltige Ideen, die die Region voranbringen.
Ansprechpartnerin der Geschäftsstelle: Lena Schuhmacher, Telefon: 07584 9237-181 bzw. E-Mail: info@re-mo.org