Am 29. September fand der letzte von insgesamt sechs Wettkämpfen im Kleinkaliber statt. Bei dieser Begegnung waren wir bei der SAbt Niederstetten zu Gast.
Trotz eines Ergebnisses, das mit 760 Ringen am unteren Bereich aller Wettkämpfe lag, konnten wir diesen Wettkampf für uns entscheiden.
Die Einzelergebnisse der drei besten Schützen in der Mannschaftswertung:
Deuser, Dieter | 252 Ringe |
Deuser, Joachim | 238 Ringe |
Grohe, Christian | 270 Ringe |
In der Abschlusstabelle der Gesamtwertung belegt unsere Mannschaft nun einen zufriedenstellenden 17. Platz.
Insgesamt nahmen an den Wettkämpfen 30 Mannschaften aus der Region Hohenlohe teil.
In der Einzelwertung mit insgesamt 138 Schützen belegen wir die folgenden Plätze:
Grohe, Christian | 25. Platz |
Deuser, Ralf | 52. Platz |
Deuser, Joachim | 73. Platz |
Deuser, Dieter | 105. Platz (nur 5 Wettkämpfe) |
Kilb, Thomas | 106. Platz (nur 5 Wettkämpfe) |
Dieter und Thomas hätte es bei Teilnahme an allen 6 Wettkämpfen mit ihrem jeweiligen Durchschnitt auf die Plätze 37 bzw. 53 gereicht.
Somit lagen die Leistungen erfreulicherweise wieder einmal recht eng beieinander und wir wünschen uns für die nächste Runde in 2025, dass wir unser Leistungsniveau halten oder sogar noch steigern können.
Neue Mannschaften
Aufgrund der Auflösung des Schützenkreises Künzelsau gehören wir nun seit Kurzem offiziell dem Schützenkreis Mergentheim an. Dadurch ergeben sich im sportlichen Bereich neue Möglichkeiten auf Kreisebene. Deshalb können wir dank engagierter und begeisterter Mitglieder, vor allem unserer jüngsten aktiven Schützen im Luftgewehr sogar mit zwei Mannschaften, davon eine reine Jugendmannschaft, teilnehmen. Das gab es in dieser Form noch nie und alle sind hoch motiviert. Die Vorstandschaft wünscht den beiden Mannschaften viel Erfolg.
Kreisrunde Luftgewehr
Am Freitag, 29. September fand der erste Rundenwettkampf der neuen zweiten Mannschaft in der Kreisrunde statt. Mit 2 „alten Hasen“ und 5 Jungschützen haben wir uns entschlossen, an der Luftgewehrrunde im Kreis Mergentheim teilzunehmen. Zum ersten Heimwettkampf war die OMSG Hachtel in Keschi zu Gast. Kurz vor dem Wettkampf musste Thomas Göller krankheitsbedingt absagen. Somit mussten und konnten die Jungschützen gleich beim ersten Wettkampf ihr ganzes Potenzial zeigen.
Mit 362 Ringen erreichte Louis Möhler das höchste Ergebnis und gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung. Johannes Loos erreichte mit 341 Ringen ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Jonas Knörzer erzielte mit 334 Ringen ebenfalls eine Leistung, mit der wir uns nicht verstecken müssen. Kurt Möhler erreichte 331 Ringe und Elias Kilb kam auf ordentliche 305 Ringe.
Diese Leistung führte uns zu einem klaren Heimsieg und die Mannschaft gewann mit 1.368 zu 1.346 Ringen gegen Hachtel.
Das war ein toller Start für diese neue Mannschaft, die damit in der Gesamtwertung auf dem 5. Platz bei insgesamt 9 teilnehmenden Mannschaften liegt.