BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Hockenheim
68766 Hockenheim
Grüner Stammtisch Hockenheim

Reinhold Gottfried für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Der erste Grüne Stammtisch in diesem Jahr war am Donnerstag, 27. März im Stadthallenrestaurant Rondeau.
(v.l.): Einige der Grünen Neumitglieder Heinz Willnauer, Björn Köllner, Lennart Penz, Elena Heidenreich mit dem geehrten Mitglied Reinhold Gottfried und den Vorstandsmitgliedern Karin Böttcher und Elke Dörflinger
(v.l.): Einige der Grünen Neumitglieder Heinz Willnauer, Björn Köllner, Lennart Penz, Elena Heidenreich mit dem geehrten Mitglied Reinhold Gottfried und den Vorstandsmitgliedern Karin Böttcher und Elke DörflingerFoto: Grüne Hockenheim

Der erste Grüne Stammtisch in diesem Jahr am Donnerstag, 27. März im Stadthallenrestaurant, war wieder einmal gut besucht. Im Mittelpunkt des Abends stand neben einer Ehrung die Begrüßung neuer Mitglieder und aktuelle Themen aus und um Hockenheim.

Gleich zu Beginn wurde Reinhold Gottfried für seine 45-jährige Mitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen geehrt. „Dein unermüdlicher Einsatz und Deine Leidenschaft für ökologische und soziale Themen haben nicht nur uns Grüne bereichert, sondern auch viele Ideen für Hockenheim gebracht. Wir freuen uns, dass Du uns so lange treu geblieben ist und danken Dir ganz herzlich für Dein außerordentliches Engagement“, begrüßte Elke Dörflinger den Anwesenden. Auf die Frage, was ihn bewogen habe, im Jahr 1980 bei den Grünen einzutreten, antwortete er: "Ich war der Auffassung, die Jugend sollte sich mehr für Politik interessieren. Es ging ja schließlich um meine Zukunft. Zunächst habe ich mit 14 Jahren angefangen, den Spiegel zu lesen. Weitere Themen, die dazu kamen, waren die Proteste gegen den Bau des Atomkraftwerks Wyhl und die damalige Ölkrise. Besonders fasziniert war ich von den Aussagen des Club of Rome, der sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Eines meiner Kernthemen war und ist die Umwelt- und Klimapolitik sowie Europa. Mit diesen Themen sehe ich mich bei den Grünen am besten verortet. Es war mir immer wichtig, mich für ETWAS einzusetzen und Lösungen zu finden.“

Im Weiteren wurden neue Mitglieder vom Vorstand des Ortsverbandes willkommen geheißen. „Wir freuen uns, dass sich mehr Menschen für grüne Themen und eine nachhaltige Zukunft engagieren wollen. Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, um sich kennenzulernen und auszutauschen“, so Karin Böttcher, Vorstandsmitglied der Grünen. Die vier anwesenden Neumitglieder begründeten ihren Eintritt bei den Grünen mit „weil ich Politik den Bürgern verständlich machen möchte“, „weil ich mich engagieren und Dinge umsetzen möchte“, „wegen Söder und seinem Eindreschen auf alles was Grün ist“ bis hin zu „um Lösungen zu finden und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten“. „Wir freuen uns über den Mitgliederzuwachs von über 30% sehr. So viele Mitglieder wie aktuell, hatten wir noch nie und liegen damit im Bundestrend“, betonte Christian Keller, Beisitzer im OV.

Ein weiteres Highlight des Abends wurde von Dr. Gerd Eisenhofer vorgestellt, Mitinitiator der Bürgerinitiative „Mobilität in Altlußheim neu denken“. Auf Einladung der Grünen stellte er die Ziele der Initiative vor. „Uns geht es darum mit Bürgerinnen und Bürgern Maßnahmen für möglichst alle Anliegen der Verkehrsteilnehmer zu entwickeln und das außerhalb der Politik über alle Parteigrenzen hinweg. Die Unterstützung aller Parteien in Altlußheim wurde der Initiative zugesagt.“

Der Abend klang aus mit einem regen Austausch zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen in Hockenheim und Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Der Abend endete mit den Vorhaben, die für das Jahr 2025 geplant sind. Diese wurden miteinander abgestimmt. „Es stehen spannende Themen und Initiativen an, die wir gemeinsam umsetzen möchten. Eure Meinungen und Vorschläge sind uns dabei besonders wichtig“, beendete Elke Dörflinger einen gelungenen Grünen Stammtisch. (ed)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 14/2025

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen HockenheimRedaktion NUSSBAUM
02.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto