Kommunalpolitik

Reinigung vom Spielplatz bis zur Laufbahn – David Preisendanz MdB besucht die Firma Sandmaster

Der Esslinger CDU-Bundestagsabgeordnete David Preisendanz besuchte gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion Volker Kleefeldt das Unternehmen...
CDU bei Sandmaster

Der Esslinger CDU-Bundestagsabgeordnete David Preisendanz besuchte gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion Volker Kleefeldt das Unternehmen Sandmaster. Bei der Gesprächsrunde und Betriebsbesichtigung mit Geschäftsführer Christoph Mayer-Klenk erhielten die Politiker einen Einblick hinter die Kulissen des Unternehmens.

Sandmaster entwickelte bereits vor über 40 Jahren ein innovatives mechanisches Sandreinigungsverfahren, das das Unternehmen zum europäischen Marktführer in diesem Bereich gemacht hat. Zusätzlich bietet Sandmaster europaweit vielfältige Dienstleistungen zur Reinigung von Kunststoff-, Kunstrasen-, Beton- und Steinbelägen an.

Besonders beeindruckend ist auch die innovative Kunstrasen-Vollwäsche mit einem mobilen Wasserfiltersystem. Dieses reinigt den Kunstrasen mit Hochdruck und saugt das Schadwasser direkt ab, wobei Mikroplastik, Schwermetalle, PAKs und Bakterien effektiv entfernt werden.

Für ihr mobiles Wasserfiltersystem, das Schmutzwasser vor Ort reinigt und recycelt und den Frischwasserverbrauch um bis zu 80 % reduziert, wurde Sandmaster jüngst mit dem „ZIM-Kooperationsprojekt“ des Jahres 2025 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet.

David Preisendanz betonte: „Sandmaster ist ein hervorragendes Beispiel für Innovation, Umweltschutz und Qualität ‚Made in Baden-Württemberg‘. Hier wird mal wieder deutlich, wie mittelständische Unternehmen mit modernster Technologie ökologische Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sind. Damit sie dies auch in Zukunft erfolgreich machen können, gilt es jetzt, die politischen Rahmenbedingungen dafür zu setzen. Dazu gehört insbesondere ein entschlossener Bürokratieabbau.“ Besprochen wurde auch das Ziel einer Vereinfachung von Projektausschreibungen. Preisendanz: „Wir sollten prüfen, ob und wie bei Ausschreibungen ein Kriterium für „Regionalität“ eingebaut werden kann. Es ist doch irrsinnig, wenn die Gemeinden die Unternehmen vor Ort nicht beauftragen können. Das günstigste Angebot muss nicht zwingend das beste Angebot sein.“

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto