Der besondere Reiseführer
„Korfu“
Regionale Einteilung: Der Führer ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Korfu-Stadt, der Norden mit Orten wie Kontokáli und Sidarí, die Inselmitte, der Westen mit Paleokastrítsa, das Landesinnere mit Dörfern wie Pélekas und der Süden mit touristischen Hotspots wie Kávos sowie abgelegenen Dörfern wie Chlomós und Lefkímmi.
Der Korfu-Reiseführer von Hans-Peter Siebenhaar richtet sich an Individualreisende, die neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch versteckte Ecken der Insel entdecken möchten. (Verlag Michael Müller)
„Venedig“
Sehenswürdigkeiten: Die wichtigsten Orte Venedigs sind in sechs Kapitel unterteilt, die jeweils Sehenswürdigkeiten in drei Kategorien präsentieren:
Kulinarische Empfehlungen: Nach einem Stadtbummel laden lokale Lokale wie die „Ostaria Antico Dolo“ in der Ruga Rialto zu einer „kleinen Pause“ ein. Die Nähe zur Rialto-Brücke macht sie besonders attraktiv. (Verlag Baedeker)
Eine neue Krimireihe um einen ausgefallenen Ermittler
„Eine Aussicht zum Sterben“ von Henry Sutton
Die Geschichte folgt dem 42-jährigen Mann namens Paul. Er lebt in einem heruntergekommenen Hotelzimmer in London, mit Blick auf die Themse. Er ist von seiner Frau und seinem Sohn entfremdet und hat in seinem Leben viele Fehler gemacht, die ihn in eine Krise gestürzt haben. Das Gefühl der Isolation und der Selbstzweifel prägen sein Leben. Eines Tages begegnet Paul einem Fremden, einem charmanten, aber auch mysteriösen Mann, der ihn mit in eine Welt der Intrigen und Verwirrung zieht. Der Fremde gibt Paul die Möglichkeit, sich zu rächen und die Fehler seiner Vergangenheit zu korrigieren, aber dies führt ihn immer tiefer in moralische Dilemmata und gefährliche Situationen. Paul muss sich mit seinen inneren Dämonen auseinandersetzen und zwischen der Aussicht auf Erlösung und der Versuchung des schnellen Auswegs wählen.
Das Buch ist eine Mischung aus Spannung, psychologischer Tiefe und dunklen Themen, die die Fragilität menschlicher Entscheidungen und die Konsequenzen von Handlungen thematisieren. (Verlag Diogenes)
„Der Hotelinspektor auf Mallorca“ von Henry Sutton
Ben Martin, ein Hotelinspektor der exklusiven Hideaway Hotels Group, reist inkognito um die Welt, um die Ausstattung und den Service der Hotels zu überprüfen. Sein aktueller Auftrag führt ihn ins Hotel Pin d'Or auf Mallorca. Dort fallen ihm zwei Russen in Begleitung eines Holländers auf, deren Jachten vor der Insel liegen. Während er versucht, unauffällig zu bleiben, beobachtet er sowohl das Personal als auch die Gäste, was ihn in ein Netz aus Intrigen und Verbrechen verstrickt. (Verlag Diogenes)