Im Januar reiste eine Delegation der AWO Württemberg, darunter Frau Antje Georgi, Einrichtungsleiterin des AWO Pflegeheim am Leinbach, für zehn Tage nach Kerala/Südindien. Ziel war es, die seit über zwei Jahren bestehende Kooperation mit dem Assisi Institute of Foreign Languages weiter auszubauen. Das Sprachinstitut bietet Deutschkurse an, um jungen Menschen berufliche Chancen in der deutschen Pflege zu eröffnen.
Bisher haben bereits elf Auszubildende aus Kerala ihre Pflegeausbildung in Leingarten begonnen. Bei dem Besuch stellte die Delegation interessierten Schülern den Ablauf der Pflegeausbildung in Deutschland vor und konnte acht neue Auszubildende gewinnen.
Der Aufenthalt begann mit einem herzlichen Empfang durch Pater Jeby, den Direktor des Assisi-Instituts. Ein kulturelles Programm mit Tänzen, Gesang und kulinarischen Spezialitäten bot einen beeindruckenden Einstieg. Neben den Bewerbungsrunden blieb Zeit für den kulturellen Austausch, darunter eine Hausbootfahrt in den Backwaters, der Besuch eines Ayurveda-Resorts und ein Strandtag in Alleppey.
Frau Georgi zeigte sich begeistert: „Die Herzlichkeit der Menschen und die Eindrücke aus Kerala helfen uns, unsere Auszubildenden besser bei ihrer Integration zu unterstützen.“ Nach ihrer Rückkehr teilte sie die Erlebnisse mit der Belegschaft und brachte die Idee ein, ein indisches Fest in Leingarten zu veranstalten.
Die Kooperation mit dem Assisi-Institut stärkt nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern auch den interkulturellen Austausch. Das AWO Pflegeheim in Leingarten freut sich auf die neuen Auszubildenden und darauf, die kulturelle Vielfalt vor Ort weiter zu fördern.