Seit nunmehr 19 Jahren gibt es ihn schon: den traditionellen Schüleraustausch mit der Nanchang Highschool affiliated to Nanchang University im Süden Chinas. Vom 23. April bis zum 11. Mai reisten 17 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen mit zwei Begleitlehrern zunächst nach Peking, um die chinesische Hauptstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten, Kontrasten und Widersprüchen zu erleben.
Mit dem Nachtzug ging es dann nach drei prallgefüllten Tagen weiter nach Nanchang, einer „Provinzstadt“ mit ungefähr sechs Millionen Einwohnern im Süden Chinas, in der die Schülerinnen und Schülern bei ihren Gastfamilien wohnten und mit diesen auch die freien Tage vom 1. Mai (mit all seinen Feierlichkeiten) bis zum 5. Mai verbrachten. Es war überaus spannend, einen Einblick in das Schulleben, aber auch in das Familienleben zu bekommen – fernab aller Touristenpfade. Es entstanden Freundschaften über alle kulturellen und sprachlichen Grenzen hinweg – und die Vorfreude auf den Gegenbesuch der chinesischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften im Juli in Markgröningen ist groß!
Abgerundet wurde der Austausch für die HLG-Schülerinnen und -Schüler dann noch durch einen Besuch in Shanghai, Stadt voller Superlative, in der zum einen die Eindrücke des Austauschs besprochen werden konnten, die aber auch nochmal das farbenfrohe, moderne China erlebbar machte. Für alle Beteiligten (sowohl auf deutscher als auch auf chinesischer Seite) brachte der Austausch unvergessliche Erfahrungen, die zu einem besseren gegenseitigen kulturellen Verständnis geführt und den eigenen Blick auf das andere Land geweitet haben!