Dieser Tage berichtete Bernhard Schmiedl bei der Kolpingsfamilie Hechingen, untermalt mit schönen Bildern, den zahlreichen Zuhörern von seiner Reise durch Mexiko.
Mexiko ist in der Welt bekannt für viele Dinge wie Sombreros, Stierkämpfe, farbenfrohe Feste und scharfes Essen. Mexiko-Stadt ist eine Metropole der Superlative und der ungewöhnlichsten Kontraste. Die Stadt Mexiko-City zählt allein mehr als 20 Millionen Einwohner. Sie bietet eine gigantische Fülle von Sehenswürdigkeiten. Mexikaner sind ein gastfreundliches Volk. Häufig wird man als Deutscher zunächst für einen „Gringo“ – einen US-Amerikaner – gehalten. Die meisten Mexikaner freuen sich zu erfahren, dass man Deutscher ist.
Im Norden Mexikos herrscht überwiegend Steppen- oder Wüstenklima mit nur geringen Niederschlägen. Im Süden herrscht überwiegend tropisches Klima. Kontrastreicher könnte die atemberaubende Landschaft Mexikos kaum sein. Sehenswert sind Traumstrände, tiefe Schluchten und Kolonial- und Silberstädte in einer tollen Bergkulisse. Zu sehen waren auch grandiose Tempelstädte und rätselhafte Pyramiden, die aus dem Dschungel herausragten. Ebenso waren verschieden große Wasserfälle und eindrucksvolle Naturschönheiten Mexikos zu sehen. Eindrucksvolle Bilder zeigte Bernhard Schmiedl von den Bewohnern, die Anfang November vor ihren Häusern und Straßen Altäre aufstellen und auf den Friedhöfen mit den Toten Feste feiern.
Ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Reisebericht und die faszinierenden Bilder war das Lob der zahlreichen Zuhörer.