Aus den Rathäusern

Reisedokumente rechtzeitig beantragen

Die Reisezeit beginnt bald und oftmals fällt kurz vor dem Urlaub auf, dass die Identitätsdokumente in Kürze ablaufen oder bereits schon abgelaufen sind....

Die Reisezeit beginnt bald und oftmals fällt kurz vor dem Urlaub auf, dass die Identitätsdokumente in Kürze ablaufen oder bereits schon abgelaufen sind. Die Termine beim gewünschten Bürgerbüro sind dann oftmals schon ausgebucht und eine zügige Beantragung ist nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Deshalb lohnt es sich, rechtzeitig einen Blick auf die Dokumente zu werfen und einen Termin beim Bürgerbüro für einen neuen Personalausweis oder Reisepass zu vereinbaren. Dann steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege. Termine können bequem über die Karlsruhe.App, auf der Website der Stadt Karlsruhe unter www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/service-buergerinformation/terminvereinbarung sowie über die 0721 115 gebucht werden.

Gegen eine Gebühr können die fertigen Dokumente bequem nach Hause geschickt werden. Seit dem 1. Mai 2025 werden Personalausweise, Reisepässe und auch elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten durch die Deutsche Post geliefert. Konkret werden die Ausweisdokumente über die sogenannte Postident-Zustellung verschickt und durch die Mitarbeitenden der Post in einem Kuvert an der Haustür ausgehändigt, nachdem sich der Empfänger beziehungsweise die Empfängerin legitimiert hat. Die Gebühr für den Direktversand beträgt 15 Euro. Wer sich sein Dokument nach Hause schicken lassen möchte, muss den Betrag bei der Antragstellung in der Behörde bezahlen.

Erscheinung
Wettersbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Stadt Karlsruhe
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto