Zahlreiche Helfer sammelten im Januar zum bereits 54. Mal die ausgedienten Christbäume ein und die Plänkschter Bürger spendeten wieder großzügig. Dabei kam die Rekordsumme von 4.550,00 Euro zusammen, die nun an die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche im Ort verteilt wurde. Jede der 11 Empfänger kann eine Summe von 300 bis 500 Euro auf ihrem Konto verbuchen: die beiden Grundschulen, das Jugendzentrum (JUZ), die katholischen Kindergärten St. Martin & St. Nikolaus, die Kitas der evangelischen Kirche, des Postillion, der Betreiber InFamilia (Spatzennest, Klapperstorch) und des Bonhoeffer-Vereins (Kükennest), sowie die Wohngruppe der AWO in der Wilhelmstraße. Bei der Übergabe des Geldes im Kindergarten St. Martin gab es einen Austausch mit den Vertretern der Einrichtungen über ihre Arbeit und derzeitige Herausforderungen. Das Geld aus der Christbaumaktion soll dazu dienen, besondere Wünsche zu erfüllen, die aus den verfügbaren Sachmitteln der Häuser nicht bestritten werden können. So sollen im St. Martin-Kindergarten die beliebten Reckstangen erneuert werden, die leider morsch sind. Im St. Nikolaus-Kindergarten sollen Holzpferde und Musikinstrumente beschafft werden. Der evangelische Kindergarten möchte Aktivitäten finanzieren wie eine Kinder-Prunksitzung zu Fasching oder Kinder-Yoga. Bei den InFamilia-Kitas stehen Erzähltheater-Holzkästen und kinesiologischer Sand für das Motorik-Training auf der Wunschliste. Im JUZ wird sehnlichst ein neuer Grill gewünscht. An den Schulen gibt es Bedarf an Lernmaterialien für die Mathematik bzw. zur Veranschaulichung des neuen Leitbilds.
Die CDU Plankstadt bedankt sich nochmals bei allen Aktiven an der 54. Christbaumaktion und bei den zahlreichen Spendern, die das tolle Ergebnis möglich gemacht haben!
Dr. Felix Geisler