Das Jahr 2024 geht in den Endspurt. Mit einem neuen Rekordwert von über 430 Stunden Flugzeit haben die Segelflugpiloten und Pilotinnen des Vereins dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Damit hat sich die Flugleistung im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um rund 90 Stunden gesteigert. Erflogen wurden diese nicht nur vom Heimatflugplatz aus, sondern auch auf zahlreichen Wettbewerben und Qualifikationen, die die Piloten quer durch Deutschland und sogar über die Landesgrenzen hinaus zogen.
Pirmin Groß gelang es dabei, sich den dritten Platz beim JuFlie in Leibertingen und zusammen mit Marzelin Groß in St.-Crépin den zweiten Platz zu sichern.
Auch im Bereich der Motorflieger gibt es tolle Neuigkeiten. Die Lieferung der Bristell brachte Anfang dieser Saison frischen Wind in den Fuhrpark. Ein neues Ul ist aber nicht das Einzige, was die Fliegergruppe seit diesem Jahr vorweisen kann. Marzelin Groß wird ab sofort zusätzlich Schüler als frisch gebackener Fluglehrer ausbilden und geht dabei als Deutschlands jüngster Fluglehrer in die Geschichte ein.
Auch eine neue Vorstandschaft kann der Verein dieses Jahr stolz verkünden. Kathrin Kades übernimmt das Amt des ersten und Pirmin Groß das des zweiten Vorsitzenden. Stefan Willnat übernimmt die Rolle des Ausbildungsleiters, fast schon traditionsgemäß ist Edgar Kroll zuständiger Kassierer, Uli Stärk fungiert als Werkstattleiter und Vincent Schade als Schriftführer und Jugendleiter. Marzelin Groß ist seit diesem Jahr auch als Segelflugreferent tätig.
Highlight dieser Saison war die Austragung der deutschen Meisterschaft im Ultraleichtfliegen auf dem Flugplatz. Für 5 Tage lieferten sich die Teilnehmer in spannenden und anspruchsvollen Aufgaben ein Duell um den Sieg. Für den reibungslosen Ablauf, die Verpflegung und Unterhaltung sorgten unsere Mitglieder und vollendeten so die DM zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten.
Du möchtest die Welt von oben sehen und Pilot werden?
Schon ab 14 Jahren kann die Ausbildung zum Segelfliegerpilot und ab 16 Jahren darf mit der Motorflugausbildung begonnen werden. Einfach am Wochenende auf dem Flugplatz vorbeikommen und sich informieren oder auf der Homepage www.fliegergruppe-badsaulgau.de.