Am Samstag, dem 01.02., konnte Oberschützenmeister Marc Jung mit 45 Schützen eine neue Rekordteilnehmerzahl beim Nussenschießen im Schützenhaus Trossingen begrüßen. Neben aktiven Vereinsmitgliedern waren auch viele Familienmitglieder, Freunde und Bekannte mit dabei.
Die Tradition des Nussenschießens hat sich schon früh nach der Vereinsgründung als Veranstaltungsauftakt im neuen Jahr etabliert. Dazu wird ein ausrangierter Tannenbaum in der Luftgewehrhalle aufgestellt und mit Walnüssen "geschmückt", die dann mit dem Luftgewehr getroffen werden müssen. Die Walnüsse enthalten Nummern, die über den gewonnenen Preis entscheiden. Geschossen wird so lange, bis jeder Teilnehmer eine Nuss getroffen hat.
Nach einer kurzen Begrüßungsansprache ging es dann aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in kleinen Gruppen zum Schießen. Mit jeder gefallenen Nuss wurde es für die nachfolgenden Schützen immer schwieriger, die verbliebenen Ziele in der dichten Nordmanntanne zu erkennen und zu treffen, so ging dann auch der ein oder andere Schuss daneben. Aber unter Anfeuerungsrufen und auch vielen guten Tipps der bereits erfolgreichen Schützen fiel letztendlich auch die letzte Nuss
vom Baum. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich die Schützen anhand der erschossenen Nummer von 1 aufsteigend ihre Preise aussuchen. Nebenbei versorgte uns das Team um Viktor Steinhauer in der Vereinsgaststätte mit leckeren Speisen und Getränken so dass der Abend dann noch gemütlich ausklingen konnte.