Die Altersfeuerwehren aus dem Rems-Murr-Kreis waren zu einer Werksbesichtigung bei der Fa. Harro Höfliger in Oppenweiler eingeladen. Die 87 Teilnehmer wurden von den Bereichsleitern Markus Hänle und Markus Pfisterer in Oppenweiler begrüßt. Nach einer Videopräsentation über die Geschichte der Fa. Harro Höfliger mit ihren rund 2000 Mitarbeitern erfuhren die Teilnehmer viel über Produkte, Umsatzzahlen, Werksniederlassungen, den hervorragenden Auftragsbestand und das Tätigkeitsfeld der Fa. Harro Höfliger deren Produktions- und Verpackungsmaschinen weltweit im Einsatz sind. Im ehemaligen Conti-Werk in Oppenweiler, das im Jahre 2022 erworben wurde, werden die Maschinen aufgebaut und erprobt. Nach der Begrüßung wurden die Teilnehmer in 6 Gruppen aufgeteilt und durch die Montagehallen geführt. Hier wurden uns 6 Maschinen, die teilweise schon im Probelauf waren, gezeigt und erklärt. Es waren Maschinen zur Montage und Verpackung von Medizinprodukten, eine Maschine zur Verpackung von Reinigungsmittel in Portionspackungen, dann weitere Maschinen zum Verpacken von Kontaktlinsen. Es war für alle Teilnehmer sehr interessant an der Besichtigung einer Firma, die Hochtechnologie produziert, teilzunehmen.
Anschließend ging es zur zweiten Einladung, zur Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler. Bereits im Hof wurden wir von den Oldtimerfreunden der Feuerwehr begrüßt. Anschließend führte uns der stellvertretende Kommandant Christoph Zwickel durch das Feuerwehrhaus und erzählte uns viel über seine Feuerwehr und deren Aufgaben.
Auch der Bürgermeister Bernhard Bühler ließ es sich nicht nehmen, seine 4.400 Einwohner starke Gemeinde Oppenweiler vorzustellen.
Anschließend hatten die Alterskameraden die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde zu unterhalten und sich bei einem zünftigen Vesper zu stärken. Fritz Haag, der Obmann der Rems-Murr-Altersfeuerwehren bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr Oppenweiler und ihrem Obmann der Altersfeuerwehr Walter Wolf für den herzlichen Empfang. Wir bedanken uns auch bei Timo Kleeh von der Feuerwehr Weissach im Tal für die Organisation bei der Fa. Harro Höfliger.
Gerhard Ellinger