Remstal Tourismus e.V.
71384 Weinstadt-Endersbach
NUSSBAUM+
Tourismus

Remstälerin des Jahres 2025

Sopranistin Melanie Diener im Rahmen der Eröffnung des diesjährigen Weintreffs in Fellbach zur „Remstälerin des Jahres 2025“ gekürt ...

Sopranistin Melanie Diener im Rahmen der Eröffnung des diesjährigen Weintreffs in Fellbach zur „Remstälerin des Jahres 2025“ gekürt

Die in Waiblingen lebende, international geschätzte Opernsängerin Melanie Diener wurde im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier des 27. Weintreffs in der Alten Kelter Fellbach am Samstag, den 22. Februar, als „Remstälerin des Jahres 2025“ gewürdigt. „Melanie Diener wird ausgezeichnet für ihr klares Bekenntnis zur Region und damit zum Remstal. Als international gefeierte Sopranistin und Mitbegründerin der Internationalen Opernwerkstatt Waiblingen verkörpert Melanie Diener die musikalischen Werte des Remstals auf einzigartige Weise und transportiert diese Botschaft weltweit“, heißt es in der Ernennungsurkunde.

„Das Remstal ist nicht nur bekannt als Genießerhimmel vor den Toren von Stuttgart“, wie Oberbürgermeister Michael Scharmann in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Remstal Tourismus e. V. betonte. „Auch als Kulturregion spielen wir in der ersten Liga mit. Schließlich ist das Remstal auch berühmt als Herkunftsregion von Tüftlern und Talenten, die es zu Weltruhm bringen und ihre Heimat mit viel Herzblut unterstützen. Melanie Diener ist hierfür ein Paradebeispiel!“

Die überregional vielfach geehrte Künstlerin nahm die Ehrung strahlend entgegen: „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, Botschafterin meiner Heimat zu sein. Das Remstal mit seiner wunderschönen Natur und Waiblingen, wo ich aufgewachsen bin und zur Schule gegangen bin, bedeuten für mich Heimat, die ich auf meinen internationalen Auftritten immer im Herzen trage. Besonders am Herzen liegt mir auch meine Arbeit in der Waiblinger Opernwerkstatt. Hier kann ich dazu beitragen, neue Talente zu entdecken und zu fördern – und zugleich die enge Verbindung zum kulturell reichen Remstal stärken.“

Die Auszeichnung „Remstäler des Jahres“ wurde erstmals im Jahr 2019 an den Remshaldener Unternehmer Karl Schnaithmann vergeben. Nach einer Corona-Pause ging der Titel „Remstäler des Jahres 2022“ an den in Plüderhausen lebenden Formel-1-Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer. 2023 wurde SWR-Moderatorin Petra Klein, wohnhaft in Fellbach, ausgezeichnet. 2024 erhielt Kärcher-Chef Hartmut Jenner, Winnenden, die begehrte Auszeichnung.

Der jeweils für seine Verdienste um das Remstal gewürdigte Preisträger erhält neben einer Urkunde eine exklusive Bronzeskulptur, entworfen vom ebenfalls im Remstal ansässigen Künstler Prof. Karl-Ulrich Nuss. Der „Krählesbinder“ steht symbolisch für die Aufgaben des Remstal Tourismus e. V. Menschen, Kommunen, Aktionen und Ideen rund um die Themen Wein, Gastronomie, Tourismus, Naherholung, Kultur und menschliches Miteinander im Remstal zu bündeln.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto