NUSSBAUM+
Radsport

Rentner on Tour / Teil 1

Mit dem Rennrad über die Alpen: In drei Tagen von Innsbruck an den Gardasee Sechs Fahrer, fünf Tage, 500 Kilometer, 5000Hm: Eine sportliche...
Rentner on Tour
Pordoi PassFoto: W. Riegel

Mit dem Rennrad über die Alpen: In drei Tagen von Innsbruck an den Gardasee

Sechs Fahrer, fünf Tage, 500 Kilometer, 5000Hm: Eine sportliche Herausforderung, mit alpiner Kulisse und unvergesslichen Momenten

Start in Innsbruck: Lockerer Auftakt mit Höhenmetern

Die erste Etappe begann in Tirols Hauptstadt Innsbruck. Noch frisch und voller Vorfreude rollte die Gruppe bei bestem Wetter aus der Stadt hinaus – mit dem Brennerpass als ersten Meilenstein. Der Pass, mit 1.370 Metern Höhe gut fahrbar, verlangte trotz allem die ersten Körner ab. Die Abfahrt über Sterzing ins Pustertal bot Gelegenheit zum Verschnaufen und Genießen. Entlang sanfter Hügel und durch idyllische Dörfer führte die Strecke weiter bis in die Nähe von Bruneck – nach rund 95 Kilometern und etwa 1.200 Höhenmetern.

„Ein guter Einstieg“, fasst einer der Teilnehmer den Tag zusammen. „Nicht zu hart, aber man merkt sofort: Das hier wird kein Spaziergang.“

Tag 2: Campolongo und Pordoijoch – Das Herz der Dolomiten

Der zweite Tag führte die Gruppe mitten ins Herz der Dolomiten – und stellte die bisherige Etappe in den Schatten. Zunächst ging es über das Gadertal bis nach Corvara. Dort wartete mit dem Campolongo-Pass (1.850 m) der erste Anstieg des Tages. Nach kurzer Abfahrt erreichte die Gruppe Arabba – und stand nun vor dem längsten und steilsten Anstieg der Tour: dem Pordoijoch. Kehre um Kehre zog sich die Straße durch die karge Berglandschaft bis auf 2.239 Meter Höhe. Trotz schwindender Kräfte sorgten die eindrucksvollen Ausblicke auf die Dolomitenmassive für Motivation. Oben angekommen, machte sich Erleichterung breit – und ein gewisser Stolz. Nach kurzer Pause ging es in eine 25 Kilometer lange Abfahrt ins Fassatal. Die zweite Übernachtung folgte – deutlich ruhiger als die erste. „An diesem Tag hat fast jeder seine Grenze gespürt, aber keiner hat aufgegeben.“

95 km und 2000 Hm. Fortsetzung folgt …

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto