NUSSBAUM+
Panorama

Repair Café am 28. Juni

Repair Café am 28. Juni: Das nächste Repair Café ist am Samstag, 28. Juni, 9 bis 13 Uhr. Die Reparatur-Annahme ist von 9 bis...
Foto: Y. Hassel

Repair Café am 28. Juni:

Das nächste Repair Café ist am Samstag, 28. Juni, 9 bis 13 Uhr. Die Reparatur-Annahme ist von 9 bis 11.30 Uhr. Organisator Albrecht Beck nimmt auch am Freitag, 27. Juni, von 17 bis 18 Uhr Geräte, Textilien und Fahrräder entgegen, die am 28. Juni repariert werden. Einfach Gegenstände vorbeibringen und Reparaturzettel ausfüllen - dann kann es losgehen.

Viele Ausleihen in den Pfingstferien:

Mit dem neuen Bibliothekssystem WinBIAP arbeiteten Gabi Keck, Christiana Loser, Alexandra Hering, Julia Egger und Büchereileiterin Mechthild Hagemeier-Beck erstmals in den Pfingstferien. Ausleihen, Rückgaben und Vorbestellungen klappten gut. Das Büchereiteam legte Kundenausweise an und gab Auskünfte mit Hilfe des attraktiven WebOPACs. 1.367 Medien wurden ausgeliehen, 1.228 Medien wurden zurückgegeben. 255 Kunden waren aktiv. Kunden können jederzeit im Internet auf ihr Kundenkonto schauen. Bitte die Internetseite der Bücherei aufrufen und den grünen Button „CWB-Katalog“ drücken. Dann erscheint der WinBIAP-WebOPAC. Unter „Mein Konto“ sind alle Informationen zum eigenen Konto einsehbar.

Vorlese-Zeit mit Melanie Otten:

Am 14. Juli, 17 Uhr, liest Melanie Otten wieder für alle Kinder von vier bis sechs Jahren ein aktuelles Bilderbuch vor. Freut euch auf eine schöne Vorlese-Zeit.

Vorlese-Zeit mit Tina Engel:

Tina Engel liest am 17. Juli, 16.15 Uhr, für alle Kinder ab vier Jahren aus einem tollen Bilderbuch vor. Natürlich bringt Tina auch wieder ihre Gitarre mit.

eBook:

„Sommerschatten“ von Urs Faes:Auf dem Rückweg in seine Rebhütte im Schwarzwald bekommt der Erzähler einen Anruf, der alles verändert: Seine Partnerin Ina ist beim Freitauchen schwer verunglückt. Sie wird ins künstliche Koma versetzt, niemand weiß, ob ihr Gehirn Schaden genommen hat, ob sie je wieder aufwachen wird. In den folgenden Tagen bangt er um ihr Überleben, benachrichtigt er Freunde und Verwandte, erinnert sich an das tastende Kennenlernen, die geteilten Wege und Glücksmomente. Er harrt an Inas Krankenbett aus, spricht zu ihr, liest ihr vor, hofft, sie möge endlich aufwachen, zurückkehren zu ihm. Sein Erzählen ist Notwehr gegen das Gefühl des Verlassenseins, die Angst, sie endgültig zu verlieren. Sommerschatten ist ein einfühlsamer Roman über eine späte Liebe und die Kraft der Erinnerung. Als Brücke zurück in den Alltag, ins Leben.

eAudio:

„Der Buchladen der kleinen Wünsche“ von Marie Adams: Die Buchhändlerin und überzeugte Großstädterin Josefine liebt ihren Beruf – zum Glück, für Urlaub hat sie ohnehin keine Zeit. Und ihre schönsten Ferien bei ihrer Tante Hilde in der Rhön verblassen langsam zu nostalgischen Erinnerungen – genauso wie der Gedanke an die ganz besondere Mission, mit der ihre Tante ihre Buchhandlung führte. Doch dann hinterlässt ihre Tante Josefine ein Erbe, das sie zurück in diese wunderschöne ländliche Gegend katapultiert, in der sie jemanden wiedertrifft, der ihr Herz schon als Kind berührt hat. Es ist der junge Imker Johannes, mit dem sie über ihre Tante auf schicksalhafte Weise verbunden ist ...

Rutesheimer Onliner:

Die Rutesheimer beraten wieder montags von 9.30 bis 11.30 Uhr zu allen Fragen rund um Tablet, Internet und Smartphone.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto