Am 8.5.2025 freut sich das Team des repair-cafés Ditzingen über Ihren Besuch, um mit Ihnen gemeinsam defekte Gegenstände zu reparieren. Sie finden uns in der Theodor-Heuglin-Schule Neubau Eingang Ost in Ditzingen-Hirschlanden, Leiterweg 70. Wir sind von 16:00 bis 20:00 Uhr für Sie da. Letzte Reparaturannahme ist um 19:00 Uhr.
Das repair-café hilft Ihnen bei der Reparatur aller Geräte aus Ihrem Haushalt, die Sie 'unterm Arm' ins repair-café mitbringen können, z. B.:
Bitte bringen Sie, wenn möglich und vorhanden, Zubehör und Betriebsanleitung des zu reparierenden Gerätes mit.
Damit wir einen besseren Überblick über die anstehenden Reparaturen haben, bitten wir Sie um kurze Anmeldung per E-Mail unter repair71254@gmx.de mit Angabe der Wunschuhrzeit und dem zu reparierenden Gerät.
Für Details besuchen Sie bitte die Webseite www.buergerstiftung-ditzingen.de/repaircafe
Im 12. Juni 2025 findet dann das nächste repair-café statt.
Das repair-café Ditzingen ist ein Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.
repair71254@gmx.de
www.buergerstiftung-ditzingen.de/repaircafe
Lassen Sie sich zum Mitmachen anstiften!
Die Projekte der Bürgerstiftung Ditzingen werden ausschließlich aus den Erträgen des Stiftungskapitals und durch Spenden finanziert. Sie können sich als Zustifter oder Spender gern an der Finanzierung beteiligen. Zustiftungen und Spenden für die Bürgerstiftung Ditzingen sind steuerlich voll absetzbar. Wir beraten Sie gern.
Spendenkonten:
Volksbank Leonberg-Strohgäu eG IBAN DE64 603 903 000 100 746 004, BIC GENODES1LEO
Kreissparkasse Ludwigsburg IBAN DE41 604 500 500 030 187 261, BIC SOLADES1LBG