Reparatur Café Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Dies und das

Reparatur-Café in der Kurstadt: 10 Reparateure untersuchten 42 Geräte

„Auch bei unserem 13. Reparatur-Café wurde es den 10 Reparateuren nicht langweilig“, so Walter Geml vom Vereinsvorstand. „Sechs weitere Helfer sorgten...
Walter Geml freut sich, dass der uralte Plattenspieler wieder Musik abspielt
Walter Geml freut sich, dass der uralte Plattenspieler wieder Musik abspieltFoto: Klaus Ries-Müller

„Auch bei unserem 13. Reparatur-Café wurde es den 10 Reparateuren nicht langweilig“, so Walter Geml vom Vereinsvorstand. „Sechs weitere Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Dieser organisatorische Aufwand ist nicht zu unterschätzen.“

Gut die Hälfte der untersuchten Geräte (22) konnte vor Ort sofort repariert werden. Für sieben Geräte müssen noch Ersatzteile besorgt werden, für den Rest (13 Geräte) bleibt nur noch die Entsorgung.

„Besonders ärgerlich ist, wenn kurz nach der Garantiezeit der Akku versagt“, so Walter Geml. „Neue Akkus für Staubsauger oder Bohrmaschinen kosten oft so viel wie ein Neugerät. Dadurch wird unnötig viel Elektronik-Müll erzeugt, da die Geräte selber noch intakt sind.“

Das nächste Reparatur-Café findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Hotel Häffner (Salinenstr. 24, Bad Rappenau) statt.

Weitere Informationen unter www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-bad-rappenau oder unter

www.instagram.com/reparaturcafe.badrappenau/.

Bei Fragen können sich Interessierte vorab an Klaus Ries-Müller (Tel. 07264/205662, E-Mail: agnesklaus.Ries-Mueller@web.de) wenden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto