Im Reparatur-Café kann möglicherweise mit der Unterstützung eines ehrenamtlichen, versierten Hobbybastlers Ihr (tragbares) defektes Gerät oder Ihr beschädigter Gebrauchsgegenstand, den Sie mitbringen, kostenfrei wieder in Ordnung gebracht werden. So können Hilfe zur Selbsthilfe geschaffen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Eine Anmeldung ist unter 07244/737501 oder info@buergerwerkstatt-stutensee.de erforderlich.
Briefmarkentausch am Montag, 7. April von 16 bis 17 Uhr
Alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren, die sich für Briefmarken interessieren, mit dem Sammeln anfangen oder tauschen möchten, können gerne unverbindlich reinschauen.
Vereinigung Karlsruher Briefmarkensammler Ortsgruppe Stutensee
Ansprechpartner:Jaroslav Szpak, Telefon 0721/6 76 88
Gespräche mit dem Lotsendienst der VdK – Montag, 7. April von 16 bis 17 Uhr
Der Lotse informiert, vermittelt weiter und unterstützt bei Antragstellungen oder Erstanträgen. An den Lotsen können sich VdK-Mitglieder und Nichtmitglieder wenden.
Kosten: frei, Ansprechpartner: Klaus Leyer, 0174/1313112
Spiele-Treff vom Teenie bis zum Oldie – Jeden Dienstag, 15–17 Uhr
Bei dem Spiele-Treff im Mehrgenerationenhaus wird gespielt, was Euch gefällt! Neue und alte Brett-, Karten-, Knobel-, Strategie und Ratespiele. Gerne könnt Ihr Eure Lieblingsspiele mitbringen. Begeisterte Spieler/innen freuen sich auf Mitspielende jeden Alters.
Schaut einfach mal rein!
Handy-Beratung – Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr
Wenn Sie für Ihr Handy Hilfestellung brauchen oder einfach noch unsicher sind, helfen Ehrenamtliche weiter. Vereinbaren Sie unter Telefon 07244/737501 oder E-Mail info@buergerwerkstatt-stutensee.de einen persönlichen 30-minütigen Beratungstermin.
Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle – Mittwoch, 9. April von 12 bis 15 Uhr
Die psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist im Mehrgenerationenhaus zu Gast. Kostenfrei und ohne Voranmeldung.
Ansprechpartner:Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf, Tel. 0721/93668600
Welt Frauen Café – jeden Mittwoch von 14:30 bis 17 Uhr
Das Welt Frauen Café ist offen für alle Frauen, aus allen Ländern, aus allen Kulturen, mit jeder Sprache, mit und ohne Kinder. Wir bietensoziale Kontakte, Austausch zum „Frauen-Leben“,Ausflüge undmiteinander Spaß haben.