Es wurden beim letzten Reparaturcafé wieder Reparaturen aller Art durchgeführt, die sich oft für Handwerksbetriebe nicht lohnen. Daher steht das Reparaturcafé nicht in Konkurrenz zu unseren lokalen Handwerksbetrieben.
Eine rundum gute Stimmung herrschte von Beginn bis Ende, denn das Miteinander wird beim Reparaturcafé in Zimmern großgeschrieben. Auch im Café wurden wieder Butterbrezeln und selbstgebackener Kuchen oder Hefezopf zum Kaffee gereicht. So konnten die Gäste auf ihre Reparatur warten, wenn sie nicht selbst mit Hand anlegen wollten.
Bis zur Mittagszeit wurde fleißig gewerkelt und repariert. Erfreulicherweise wurde von den dankbaren Gästen auch wieder großzügig gespendet, sodass das Team bei Bedarf auch weiteres Handwerkszeug und Material aus dieser Kasse kaufen kann.
Seit Januar findet zusätzlich zum Reparaturangebot eine Kleidertauschparty statt. Beim ersten Termin im Januar fanden einige gute Stücke von der hochwertigen Daunenjacke über tolle Jeans bis hin zum „kleinen schwarzen“ Kleid aus der Boutique neue Besitzer.
Also, Kleiderschrank ausmisten und mitbringen, was nicht mehr getragen wird, aber noch gut bis sehr gut ist.
Es sind nach wie vor neue Helferinnen und Helfer willkommen, denn die Resonanz ist sehr groß. Jede helfende Hand wurde bisher gebraucht.
Da die Mehrzahl der angefragten Reparaturen ein elektronisches Problem hat, suchen wir dringend noch weitere Helferinnen und Helfer in diesem Bereich. Gerne können Sie sich bei Fragen melden bei Anja Schaber unter Tel. 0741 9291-16 oder per E-Mail an anja.schaber@zimmern-or.de, oder einfach zum nächsten Termin vorbeikommen. Wir freuen uns auf Sie.
Das Reparaturcafé in Zimmern findet am Samstag, 13. September, von 9 bis 12 Uhr statt (einmal im Monat – jeden 2. Samstag eines Monats).
Hinweis zu der Kooperation: Das Reparaturcafé in der Konrad-Witz-Schule in Rottweil findet jeden letzten Samstag im Monat statt. Nächstes Reparaturcafé in Rottweil: 27. September.
Nächster Termin Reparaturcafé in Zimmern: Samstag, 11. Oktober, mit Pflanztauschbörse