Wir sind ausgebildete Fachkräfte und versierte Hobbybastler und helfen ehrenamtlich bei Problemen in den Bereichen der Elektrik, elektronischer Geräte, Mechanik, Holz sowie Textilien und helfen bei Fragen im Bereich der IT (Handy, Computer usw.). Demnach kann man zum Beispiel Kaffeemaschinen, Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug oder Geschirr mitbringen. Also alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist. Wir reparieren in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses Friedrichstal, daher ist die Größe der mitzubringenden Dinge durch die Transportierbarkeit beschränkt. Nach der Reparatur werden die elektronischen Geräte mit einem Gerätetester auf die elektronische Sicherheit geprüft.
Vortrag am Montag, 2. Juni, um 19:30 Uhr
Wie wir unser Immunsystem stärken können. Ein erprobtes Hausmittel, um den Körper zu entgiften.
Inhalt des Vortrages: Wie wir unser Immunsystem stärken können; Anwendungsgebiete – dafür ist Ölziehen eine wirksame Methode; was geschieht während des Ölziehens; der Ablauf des Ölziehens; welche Öle sind geeignet; das können Sie noch für Ihr Immunsystem tun.
Leitung: Martina Burgey, Heilpraktikerin Naturheilverfahren, examinierte Krankenschwester
Kostenfrei, um eine Spende wird gebeten! OhneAnmeldung!
„Mélange à Deux Trio-Projekt“ Musette, Metallica & more
Die stilistische Vielfalt dieses „Crossover-Ensembles“ reicht von eigenen Kompositionen bis hin zu effektvollen, interessanten Arrangements von Titeln aus der klassischen Weltliteratur wie auch aus den Genres Musette, Tango, Volksmusik, Jazz, Filmmusik, Salsa und Pop/Rock.
Es spielen: Ulrike Albeseder (Oboe, Flöte), Uwe Hanewald (Akkordeon) und Wolfgang Mayé (Bass). Die Arrangements stammen durchweg aus der Feder von Uwe Hanewald.