NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Reparieren statt wegwerfen

Super, die fast 25 Jahre alte elektrische Brotschneidemaschine funktioniert wieder. Mehrere begeisterte Tüftler beim Repaircafé hatten sich ins Zeug...
Reparierte Brotmaschine
Foto: Agnes Pahler

Super, die fast 25 Jahre alte elektrische Brotschneidemaschine funktioniert wieder. Mehrere begeisterte Tüftler beim Repaircafé hatten sich ins Zeug gelegt, und nun läuft das schnarrende Gerät wieder geschmeidig. Das erste Problem: Wie bekommt man das auf? Als Nächstes: Wo ist das Problem? Aha, die Kohlestifte waren abgenutzt, es wird schnell ein passendes Produkt gefunden, das ich selbst im Internet bestellt habe. Beim nächsten Termin des Repaircafés musste ein weiteres Team die Lösung finden für: Wie bekommt man das auf? Schließlich setzten sie die neuen Kohlestifte ein. Die gelungene Reparatur wird auf dem Laufzettel als „einfach“ deklariert.

Tatsächlich lassen sich viele alltägliche Dinge reparieren. Das Repaircafé trägt dazu bei, Müll zu vermeiden, weil Dinge länger in Gebrauch sein können. Das Team umfasst engagierte Helfer für Reparaturen elektrischer Geräte, hölzerner Gegenstände und defekter Textilien. Wir laden alle dazu ein, den freundlichen Dienst gegen eine kleine Spende zu nutzen.

Das Repaircafé findet immer am dritten Freitag im Monat in der Weiherbachschule in Grötzingen statt. Der nächste Termin ist Freitag, der 19. September, von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr.

Agnes Pahler

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichtal
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto