Am 12.6.25 trafen wir uns wieder zu unserem vor 4 Jahren wiederbelebten Pokalschießen im Schützenverein Walldorf. Die steigende Teilnehmerzahl, diesmal insgesamt 20 - inklusive Amazonen-, spricht für den Riesenspaß, den uns das alles macht.
Eingeläutet wurde der Abend vom üblichen 10-minütigen Vortrag über die aktuellen politischen Geschehnisse seit unserem letzten Treffen, inklusive des Rücktritts der Regierung der Mongolei nach Korruptionsvorwürfen.
Dann aber hatten wir Gelegenheit, die neue Anlage des Schützenvereins auszuprobieren: auf 100m schossen wir liegend und sitzend aufgelegt mit Kleinkaliber-Gewehren je 10 Schuss: Die Waffen waren hervorragend angeschossen, und die neue digitale Trefferanzeige ist einfach ein Riesenfortschritt: Die mit Sensoren ermittelten Trefferpunkte auf der Scheibe werden sofort auf einem Monitor neben dem Schützen angezeigt, incl. Durchnummerierung der Schüsse - es entfällt das mühsame Zurückziehen der Scheibe mittels elektrischer oder händischer Seilzuganlage, das Abkleben der Schusslöcher mit Schuss-Pflaster etc. Sofort sieht man das Ergebnis jedes einzelnen Schusses und kann sich darauf einstellen. Es geht natürlich auch wesentlich schneller, mehr Teilnehmer können in der gleichen Zeit entspannter schießen. Interessant auch, wie die Diopter-Visierung des Gewehrs das Auge zu einer Fokussierung zwingt, die Scheibe erscheint plötzlich viel schärfer und näher.
Sieger wurde Kurt Beyerer, der mit beachtlichen 93 von 100 Ringen die Liste anführte - mit Demut nahm er den verdienten Pokal entgegen.
Parallel zum Schießen fand im Nebenraum der gesellige Teil statt, auf der reichhaltigen Karte der Gastronomie konnten wir immer wieder zwischen Bockwurst und Feuerwurst wählen, beide al dente.
Organisiert wurde die Veranstaltung wieder von den Kameraden Oberschützenmeister Alfred Stricker und Jürgen Kamm - dafür unser Dank.
Nächste Veranstaltung: Grill-Abend am 11. Juli um 19.00h in der Reservistenhütte.
Neue Mitglieder sind uns immer willkommen, auch zunächst unverbindlich zum Kennenlernen, wobei wir in den letzten 2 Jahren ca. 15 neue Mitglieder gewonnen haben.
Ernst-Werner Bruder, Hptm. d. Res.