Bürgerstiftung Stadt Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Soziales

Respektvolles Miteinander – Gewaltprävention an der LFS Bad Wimpfen

Die Bürgerstiftung unterstützt ein neues mehrjähriges Projekt. Um der zunehmenden Gewalt und dem Mobbing an Schulen entgegenzutreten, wird es der Ludwig-Frohnhäuser-Schule...
STOPP-Regel
STOPP-RegelFoto: Copyright: !Respect e.V.

Die Bürgerstiftung unterstützt ein neues mehrjähriges Projekt. Um der zunehmenden Gewalt und dem Mobbing an Schulen entgegenzutreten, wird es der Ludwig-Frohnhäuser-Schule LFS finanziell ermöglicht, das Projekt Gewaltprävention „Social Skills“ nachhaltig durchzuführen.

Für das Lernen und eine positive Gesamtentwicklung eines Kindes an der Schule ist die Stärkung von sozial-emotionalen Kompetenzen von großer Bedeutung. An der Grundschule der LFS ist ein wichtiger Baustein des sozialen Lernens und der Gewaltprävention das Projekt „!Respect in school – Social Skills“ des Vereins !Respect. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen des Sozialtrainings unter Anleitung eines dafür ausgebildeten Coaches, wie sie wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen und Konflikte ohne Gewalt lösen können. Besonders wichtig ist es dabei, selbstbewusst und bestimmt zu handeln. In verschiedenen Bewegungs- und Spielformen sowie Rollenspielen lernen die Kinder, Gefühle zu erkennen, auszudrücken und andere besser zu verstehen. Der zentrale Baustein des Programms stellt die STOPP-Regel dar. Die Kinder üben dabei wichtige Bestandteile wie Skateboardstand, Reißverschluss, Laserblick, Matschhände, ernstes Gesicht und cool bleiben ein. Mit der STOPP-Regel gelingt es den Kindern, anderen zu sagen, was sie nicht möchten und wie sie sich Hilfe holen können.

Neben der positiven Wirkung für jedes einzelne Kind findet eine Stärkung des Zusammenhalts in der Klasse statt. Dies wirkt sich wiederum insgesamt positiv auf das Lern- und Schulklima aus.

Zusätzlich zu den Klassentrainings finden Informationsabende für die Eltern und Fortbildungsnachmittage für die Lehrkräfte statt.

Im Schuljahr 2023/2024 startete bereits das Grundprogramm mit den Grundschulklassen. In diesem Schuljahr 2024/2025 wird das Training in allen Klassen fortgesetzt.

Ihre Geldspenden helfen, dieses Projekt der Bürgerstiftung zu finanzieren.

Spendenkonten der Bürgerstiftung Bad Wimpfen

Kreissparkasse HN

IBAN: DE 03 6205 0000 0000 4833 28, BIC: HEISDE66XXX

VR Bank HN/SHA

IBAN: DE 63 6229 0110 0431 1710 09, BIC: GENODES1SHA

Eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung wird ausgestellt.

Bei Spendenbeträgen bis 200 € dient die Buchungsbestätigung als Spendenquittung fürs Finanzamt.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Dr. Klaus Spindler, Vorstandsvorsitzender

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto