E-251-GS-0461Sommer-Workshop: Yoga und Wandern(Ljubica Boysen)
1 x Samstag, 16.08., 09:30 - 13:30 Uhr
Ettlingen, Treffpunkt: Parkplatz Freibad Ettlingen, - bei den Glascontainern -, Schöllbronner Straße
Entgelt: 29 €
Yoga und Wandern - zwei Dinge, die sich ähneln und toll zu kombinieren sind. Erleben Sie die Wirkung der Yoga-Übungen in Kombination mit Bewegung vor heimischer Natur-Kulisse!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten allerdings die Voraussetzungen zur Ausübung einer mehrstündigen Bewegung mitbringen. Eine Selbstversorger-Pause ist vorgesehen. Teilen Sie bitte Ihre
E-Mailadresse und/oder Mobilnummer mit, damit die Kursleiterin oder die VHS-Geschäftsstelle Sie bei Bedarf über kurzfristige Änderungen informieren kann.
E-251-K-0607Sommer-Workshop: Ölmalerei für Einsteiger(Helmut Stowasser)
1 x Samstag, 16.08., 10 - 16 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 65 €
In diesem Workshop werden Ölfarben verwendet, die anstelle eines Lösungsmittels mit Wasser vermischt werden können.
Die typischen Eigenschaften der Ölfarbe, die starke Leuchtkraft, die pastose Konsistenz und die Geschmeidigkeit des Auftragens bleiben jedoch erhalten.
Aber nicht nur der praktische Umgang mit dem Material, sondern parallel und gleichwertig sollen gestalterische und künstlerische Prozesse erfahren und umgesetzt werden.
E-251-S-0535Spanisch A1 Konversation - Raus mit der Sprache!Neu! (Carmen Palma)
Montag, 18.08., 09:00 - 11:00 Uhr
Dienstag, 19.08., 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 20.08., 09:00 - 11:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 34 €
In diesem Kurs trainieren Sie gezielt das freie Sprechen, im Restaurant, im Hotel, beim Einkaufen, mit Freunden, bleiben Sie niemals sprachlos!
Mit praktischen Übungen, lebendigen Rollenspielen und typischen Alltagssituationen werden Sie Schritt für Schritt das Sprechen meistern.
Voraussetzung: Kenntnisse der Grundstufe A1
E-251-GS-0322Sommerworkshop: Wege aus dem Stress, Wege zu Freude und LebendigkeitNeu! (Volker Windbühl)
Samstag, 23.08., 11 - 14 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 25 €
Achtsamkeit bietet vielfältige Wege, Stress zu reduzieren und sich selbst in Balance zu bringen. Achtsamkeit hilft, sich bewusster der eigenen Gedanken und Gefühle zu werden, was dazu beiträgt, Stressreaktionen zu vermeiden.
Fantasiereisen werden angeboten. Sanfte Bewegungssequenzen aus dem Tai Chi und dem Qigong sind insbesondere für Menschen, die einen sitzenden Beruf ausüben, eine wunderbare Hilfe, den Körper zu entspannen.
E-251-G-0207Sommerkurs: Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung(Charlotte Kretzschmann)
3 x Donnerstag, 04.09.- 18.09., wöchentlich, 19:30 - 21 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 40 €
Feldenkrais ist eine angenehme Lernmethode, die anregt, eigene Bewegungsmuster wahrzunehmen, Grenzen zu umspielen und Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern. Sie spricht unsere Selbstregulierungskräfte an.
Die Feldenkrais-Methode ist geeignet für alle Menschen, unabhängig von Alter und Vorerfahrung.
E-252-G-0401Taiji: traditioneller Yang-Stil - Vorkenntnisse erforderlich -(Volker Windbühl)
11 x Montag, 15.09. - 01.12. , wöchentlich, 19:30 - 21 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 116 €
Mit der Übung des Taiji hat man gute Chancen, fit und gesund zu bleiben, Stress und Ängste abzubauen und von der beruhigenden Wirkung der Bewegungsabläufe zu profitieren. Die uralte Kampfkunst kann helfen, die Muskelkraft des ganzen Körpers zu verbessern.
Taiji ist die perfekte Mischung aus Bewegung und Meditation: Sie lernen tänzerische Bewegungsmuster, üben aber auch Körperskulpturen, sich in alle Richtungen zu dehnen und dabei immer wieder die Mitte zu finden.
E-252-G-1604Koch-Workshop vegetarisch: Indische Küche: Paneer Butter Masala, Chapati, Basmati-Reis & Dry Fruit Falooda(Vijaya Sucharitha Vuppalapati)
1 x Freitag, 19.09., 17 - 21:30 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, UG, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 60 € inkl. Lebensmittelkosten
Entdecken Sie die aromatische Vielfalt der nordindischen Küche. In diesem Workshop bereiten Sie gemeinsam ein traditionelles vegetarisches Menü zu, das nicht nur durch seine Gewürzvielfalt, sondern auch durch seine Ausgewogenheit begeistert:
E-252-G-0701Seniorengymnastik mit Sturzprävention(Irmi Vater)
10 x Dienstag, 23.09.- 02.12., wöchentlich, 16:30 - 17:30 Uhr
Oberweier, Gemeinschaftsraum, Seniorengerechtes Wohnen am Buschbach, Am Buschbach 6
Entgelt: 70 €
Um die körperliche und geistige Fitness zu erhalten, werden in lockerer Atmosphäre Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Koordination und des Gleichgewichts (teilweise unterstützt durch Kleingeräte, wie z.B. Ball, Seil, Tuch, Stab, Reissäckchen …) durchgeführt. Trainiert wird im Stehen und im Sitzen oder, angepasst an die individuellen Bedürfnisse, auch im sicheren Stehen rund um einen Stuhl.
Das Ziel ist es, fit für den Alltag zu bleiben.
E-252-G-0524Hatha-Yoga für Anfänger und FortgeschritteneNeu! (Martin Simmet)
10 x Dienstag, 23.09.- 02.12.2025, wöchentlich, 19:00 - 20:00 Uhr
Ettlingenweier, Rathaus Ettlingenweier, Ettlinger Straße 24
Entgelt: 70 €
Energie tanken mit Atem-, Körper- und Entspannungsübungen aus dem traditionellen Yoga.
Ein Mix aus Hatha-Yoga und Elementen des Kundalini-Yoga bringt Energie, stärkt Kraft und Ausdauer, verbessert die Beweglichkeit und erhöht die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit.
E-252-G-1203 deepWORK Neu! (Christa Olfisch)
10 x Donnerstag, 25.09.- 04.12., wöchentlich, 18:15 - 19:15 Uhr
Bruchhausen, Geschwister-Scholl-Schule, Kleine Turnhalle im Hauptgebäude, EG, Schulstraße 6
Entgelt: 75 €
deepWORK-Bewegungen sind so konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und mit Atemübungen kombiniert sind.
Beweglichkeit, Kardio, Kraft, Koordination, dynamische und statische Ganzkörper-Übungen verschmelzen miteinander.
E-252-G-1204 BODYART Neu! (Christa Olfisch)
10 x Donnerstag, 25.09.- 04.12., wöchentlich, 19:30 - 20:30 Uhr
Bruchhausen, Geschwister-Scholl-Schule, Kleine Turnhalle im Hauptgebäude, EG, Schulstraße 6
Entgelt: 75 €
Für das BODYART-Trainingsprinzip steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Bodyart verbindet Trainingspositionen und klassische Atemtechniken zu einer Synergie aus körperlichem Training und mentaler Entspannung.
BODYART ist ein Barfußsport mit Musik, der den Körper durch regelmäßiges Training stärkt.
Sie finden die genauen Beschreibungen der obigen Kurse und weitere Angebote für den Sommer unter www.vhsettlingen.de.
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499, Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien: Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12 Uhr