Die Mistel, in vielen Kulturen nicht nur als mythische sondern auch als Heilpflanze bekannt, ist leider auch ein mittlerweile sehr aktiver Baumparasit. Sie entzieht den Bäumen wichtige Nährstoffe und Wasser und schädigt damit langfristig deren Gesundheit schwer. In den letzten Jahren hat der Bestand der Mistel so stark zugenommen, dass von ihr eine ernst zu nehmende Gefahr für unsere Streuobstwiesen ausgeht.
Deshalb sind mittlerweile alle Streuobstwiesenbesitzer angehalten, Misteln von ihren Bäumen zu entfernen, um eine Beeinträchtigung der Nachbarbäume zu vermeiden.
Der Dorf- und Kulturverein Hagelloch und der Obst- und Gartenbauverein Tübingen organisieren dazu Anfang Dezember eine Aktion zur Entfernung der Misteln in den Hagellocher Streuobstwiesen.
Erfahrene Baumpfleger, freiwillige Helfer und interessierte Baumbesitzer treffen sich dazu am Samstag, 7. Dezember um 13:00 Uhr am Parkplatz Bogentor.
Gemeinsam sollten und können wir die Gesundheit unserer Streuobstwiesen bewahren!