NUSSBAUM+
Sonstige

Retzenäcker Doublette, Rotberzel-Cup

Jedes Jahr an den ersten Wochenenden im September ist für die Wilde 13 einer der wichtigsten Veranstaltungstermine des Jahres. Die bisherige offene Vereinsmeisterschaft...

Jedes Jahr an den ersten Wochenenden im September ist für die Wilde 13 einer der wichtigsten Veranstaltungstermine des Jahres. Die bisherige offene Vereinsmeisterschaft wurde dieses Jahr in Retzenäcker Doublette umbenannt. Grund dafür ist der Beschluss, künftig eine eigene interne Vereinsmeisterschaft im Oktober zu veranstalten. Am Samstag, den 6. September, feierte dieses Turnier seine Premiere und viele wollten mitspielen. 63 Mannschaften fanden den Weg nach Stutensee. Wie fast immer waren die umgebenden Vereine gut vertreten, ergänzt durch Teams aus dem Elsass und der Hohenlohe. Nach drei zeitbegrenzten Spielen in der Vorrunde fanden sich die besten acht davon im A-Turnier und je nach weiterer Platzierung in den B-, C- und D-Turnieren. Im Halbfinale des D-Turniers kam es zu einer vereinsinternen Auseinandersetzung von zwei Doubletten der W 13. Peter und Fabian schlugen, Sigrun und Andreas, erreichten das Endspiel, konnten sich dort gegen den Gegner aus Rastatt durchsetzen und sich zum Sieger krönen. Im C-Turnier erreichten Gerhard und Britta das Endspiel, fanden aber nach engagiertem Spiel in den beiden Damen aus Wiesloch ihren Meister. Im B-Turnier erreichten Gerhard und Lothar das Halbfinale, mussten aber gegen den späteren Sieger knapp mit 9:13 die Segel streichen. Im A-Turnier erreichten unsere beiden Gunther das Endspiel, verloren dort dann aber gegen das Team aus Pfinztal. Als Fazit kann festgehalten werden, dass wir konkurrenzfähig zu anderen Vereinen sind.

Am Sonntag, 7. September, konnten wir 26 Mannschaften zum 29. Rotberzel-Cup begrüßen. Viele neue Gesichter fanden an diesem Tag den Weg nach Stutensee, aber auch die langjährigen Besucher waren gut vertreten. In 5 Spielrunden nach Schweizer-System wurden die Gewinner ausgespielt. Die Titelverteidiger Achim und Helmut – besser bekannt als Spöcker Nationalteam – hatten eine kleine Schwächephase zu überwinden, konnten sich aber letztlich den 2. Platz sichern. Sieger wurden mit Philipp und Patrick zwei langjährige Bekannte. Schön war es, dass etliche jüngere Spielerinnen und Spieler sich im Boulespiel versuchten. Wie immer stand am Ende die Siegerehrung, bei der sich alle Mannschaften am „Gabentisch“ bedienen konnten. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die mit Sachpreisen zum Erfolg des Turniers beigetragen haben. Ein großes Lob auch an die fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Wochenende nicht stattfinden könnte.

Nächstes Wochenende fahren wir dann mit drei Jugendlichen zur Deutschen Meisterschaft nach Köln, während zwei weitere Team zur Deutschen Meisterschaft Ü 55 nach Berlin fahren. Wir werden Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto