akku - Arbeitskreis Kultur Abstatt
74232 Abstatt
NUSSBAUM+

Revue 25 Jahre akku

Jubiläumsabend mit dem Kabarettisten ULI KEULER mit „Uli Keuler spielt …“ Am Freitagabend, 12. April 2024, feierte der Arbeitskreis...

Jubiläumsabend mit dem KabarettistenULI KEULERmit

„Uli Keuler spielt …“

Am Freitagabend, 12. April 2024, feierte der Arbeitskreis Kultur Abstatt akku mit über 200 Gästen sein 25-jähriges Jubiläum im Vereinszentrum Goldschmiedstraße. Dazu eingeladen wurde der Kabarettist Uli Keuler, als Highlight des Abends.

Bevor das Programm mit dem schwäbischen Mundartkomiker startete, konnte man im Foyer des Vereinszentrums beim Plausch essen und trinken. Die TGV Singers präsentierten den Gästen, liebevoll hergerichtet, ihren leckeren Genussteller und boten so eine absolut gelungene Bewirtung für diese Jubiläumsfeier.

Um 19.30 Uhr ließ Dorothee Ritter 25 Jahre Kulturarbeit Revue passieren. 14 engagierte Abstatterinnen und Abstatter sorgen nun schon seit 25 Jahren für ein Kulturprogramm, das sich sehen lassen kann:
Adelheid Bauer, Barbara Dietz, Silvia Häfner, Andrea Kübler, Karolin Leucht, Ute Niklaus, Ingrid Obenland, Liselotte Pfeifer, Walter Sammet, Gabriele Schmidt, Martina Scholl, Monika Tischer, Reinhold Wahl, Gerd Wolss und Bürgermeister Klaus Zenth tragen dazu bei, dass jedes Jahr ein prall gefülltes Programm mit Konzerten, Lesungen, Vernissagen, Openairkino, Kindertheater und Kabarett auf die Beine gestellt werden kann.

Dieses Team arbeitet jährlich mit großem Einsatz am Programm der Kultur + Konzertreihe und sorgt bei den Veranstaltungen für Sektempfänge, Bewirtungen, Eintrittskartenverkäufe, Aufbauten, Abbauten und vieles mehr. Gemeinsam konzipieren die akkus den Veranstaltungsreigen und wählen die Künstlerinnen und Künstler aus.

70 bildende Kunstschaffende haben in den letzten 25 Jahren im Rathaus ausgestellt und 155 Veranstaltungen hat der akku mittlerweile auf seinem Kulturkonto und wird immer beliebter und erfolgreicher.

Viele große Namen konnte der akku schon nach Abstatt bringen wie Christoph Sonntag, Felix Huby, Ingrid Noll, Miroslav Nemec, Purple Schulz, Ingrid Noll und für spannende und interessante Abende garantieren. So soll es die nächsten 25 Jahre auch weitergehen. Im Jubiläumsjahr stehen noch zwei Openair Kinoabende im Park, eine Ausstellung mit Martin Burkhardt, Illustrator und Gerichtszeichner auf dem Programm sowie ein Kabarettabend mit dem Ehepaar Riester, bekannt von den Fehlaperlen, und ein ganz besonderes Kindertheater zum Abschluss.

Um 20 Uhr ist es dann so weit: Uli Keuler betritt die Bühne und geht sofort in medias res: er braucht nicht viel, keine Requisiten oder großes Kostüm, nein, er steht da im lila Pullover und der Cordhose und liefert eine gelungene, mit schwäbischem Wortwitz und Humor prall gefüllte Ein-Mann-Show.

Wir erfahren, wie der sparsame Schwabe versucht, eine kostengünstige Gruppenfahrkarte am Bahnschalter zu erwerben und somit alle in den Wahnsinn treibt. Oder auch, wie moderne Helikoptereltern per Handy ihren 19-jährigen studierenden Sohn überwachen. Uli Keuler zeigt, dass er es immer noch kann: seine Mitmenschen auf die Schippe nehmen und mit spitzer Zunge Technikfanatiker, Kulturbeflissene und Wellnessliebhaber ins Lächerliche zieht.

Ob das Bedienen der Hightech Küche, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, die Wellnessliebhaber, oder die Autonarren, alle bekommen ihr Fett weg und treiben das begeisterte Publikum zu wahren Lachsalven. Einfach herrlich, wie man eine Kulturnacht kostengünstig erleben kann und Freunde trifft.

Uli Keuler, vor 15 Jahren schon einmal Gast in Abstatt, mittlerweile über 70, hat nichts von seinem Schwabencharme verloren und beweist eindrücklich, dass es zum Komisch Sein und Menschen zum Lachen zu bringen, nichts weiter als einen Stuhl, ein Mikrofon und ein Glas Wasser braucht.

Und wenn er dann mit seinem Lieblingswitz „Goht an Moa durch de Wald…“ auch noch das Tränenlachende Publikum mit einbezieht, dann ist alles zu spät.

„Danke, Uli Keuler, für einen einfach grandiosen und gelungenen Jubiläumsabend mit Ihnen“

„Ein herzlicher Dank geht natürlich auch an Sie, liebe Gäste, fürs Kommen und Mitfeiern, an die TGV Singers für ihre mit Liebe gemachte Bewirtung, an die Hausmeister für ihren Einsatz und vor allem an meine akkus, die dem Namen „akku“ alle Ehre machen und unsere Kulturarbeit immer am Laufen halten. Es ist eine unglaublich große Freude mit Euch Kultur zu schaffen.“

Dorothee Ritter

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Abstatt
von akku - Arbeitskreis Kultur Abstatt, Kulturamt, Zi. C02
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto