NUSSBAUM+
Kegeln

Rheinpokalturnier gut besucht trotz schlechten Wetters

Am vergangenen Wochenende gingen die Sportkegelmannschaften beim Rheinpokalturnier des Kegelverein Altlußheim mal wieder in die Vollen. Die sieben teilnehmenden...
Die geehrten der Meisterschaften und des Turniers
Die geehrten der Meisterschaften und des TurniersFoto: Kegelverein Altlußheim

Am vergangenen Wochenende gingen die Sportkegelmannschaften beim Rheinpokalturnier des Kegelverein Altlußheim mal wieder in die Vollen. Die sieben teilnehmenden Mannschaften konnten wieder einmal tollen Kegelsport bieten. Den ersten Platz konnte sich SKC Hockenheim souverän mit 2297 Holz sichern, auf den Plätzen folgten mit den Männern vom KSC 81 mit 2207 und den Frauen des KSC 81 mit 2181 Holz zwei weitere Hockenheimer Mannschaften. Gekrönt wurde das ganz von zwei hervorragenden Einzelergebnissen von Martina Lamade mit 606 Holz, die damit einen neuen Bahnrekord bei den Frauen erzielen konnte und Konstantin Benz mit 630 Holz, der den Bahnrekord bei den Männern nur um vier Holz verfehlte.

Leider war das Wetter zeitweise dem Turnier nicht wohlgesinnt, durch das Gewitter wurde es für kurze Zeit ungemütlich, aber pünktlich zur Siegerehrung endete der Regen und der Himmel klarte auf. So war die Siegerehrung um 20 Uhr dennoch sehr gut besucht.

Wie immer fand am Abend auch die Siegerehrung der Vereins- und Dorfmeisterschaften statt. Mit zwölf Teilnehmern lag die Zahl der Mannschaften leicht unter vergangenem Jahr

Im Folgenden die Ergebnisse:

  1. Männer Mannschaften: Luxe Dopser 2 342 Holz
  2. Männer Mannschaften: Luxe Dopser 1 336Holz
  3. Frauen Mannschaften: SVA Kegeltruppe 295
  4. Frauen Mannschaften: Die Luxe SVA Kegeltruppe 295
  5. Frauen Mannschaften: Tintenkleckser 235 Holz
  6. Mixed Mannschaften: Blaue Veilchen 367 Holz
  7. Mixed Mannschaften: Die Holzwürmer 333 Holz
  8. Mixed Mannschaften: SVA Kegeltruppe 308 Holz

Im Einzel der Frauen konnte sich Inge Kainz mit 82 Holz an die Spitze setzen, auf den Rängen folgten Andrea Koch mit 79 Holz und Jessica Samuel mit 75 Holz. Bei den Männern belegte Alexander Culaj mit 105 Holz den ersten Platz, den zweiten Platz sicherte sich Andreas Kainz mit 90 Holz, dritter wurde Erwin Braun mit 89 Holz.

Auch die Altlußheimer Sportkegler wurden für die Vereinsmeisterschaften geehrt. Gespielt wurde im Einzel hierbei nach dem internationalen Wertungssystem mit 120 Wurf, im Paarlauf über 200 Wurf ins Abräumen.

Im Folgenden die Ergebnisse:

Frauen: 1. Beate Bendgen-Herm 521 Holz (164 Abräumen), 2. Petra Ueltzhöffer 521 Holz (157 Abräumen), 3. Anna Danisch 463 Holz

Männer: 1. Richard Schmitt 571 Holz, 2. Jan Hilbert 541 Holz (176 Abäumen), 3. Wolfgang Hilbert 541 Holz (165 Abräumen)

Paarlauf: Jan Hilbert/Lars Hilbert 566 Holz.

Am Abend waren die Zelte gut gefüllt und die Stimmung gut, sodass die letzten Gäste erst spät das Fest verließen. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, die nicht nur am Turniertag die Dienste besetzten, sondern auch bereits im Vorfeld und zum Abbau stets und in großer Zahl aktiv dabei waren.

Der Kegelverein zeigt sich mit dem diesjährigen Turnier wieder einmal mehr als zufrieden und freut sich bereits auf das kommende Jahr.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Kegeln
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto