Am 06. Mai 2025 war Heilpraktiker Andreas Maier zu Gast bei den LandFrauen.
Rheuma bedeutet „Strömung, Fluss, Fließen“.
Es gibt viele Formen rheumatischer Erkrankungen:
Ursachen können unter anderem Infektionen, Ernährungsgewohnheiten, Stress oder Bewegungsmangel sein.
Ernährung bei Rheuma:
Bei Rheuma wird ein Verhältnis von max. 2,5:1 (Omega-6 zu Omega-3) empfohlen, um die körpereigenen Entzündungsprozesse zu hemmen und Beschwerden zu lindern. Ein hoher Verzehr von Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Algenöl, Fisch) kann die körpereigene Bildung entzündungsfördernder Arachidonsäure hemmen und so den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen.
Heilpflanzen gegen Rheuma: Brennnessel, Weidenrinde, Hagebutte, Birkenblätter, Teufelskralle.
Um für jeden die richtige Therapie zu finden, ist eine schnelle und gezielte Diagnose wichtig.