
Ein wieder sehr persönliches Update von Alina Keller:
Wie bereits im letzten Bericht erwähnt, ging es für mich, Alina Keller, am 12.10. los nach Chicago. Viel von der Stadt gesehen habe ich leider nicht. Morgens habe ich für mein Studium gelernt und mittags stand ich im Rad. Mit einer Woche Pause nach den Süddeutschen mussten nun doch noch die Küren an die Gegebenheiten des Bodens angepasst werden.
Freitagmorgen ging dann das „Wheel Weekend“ los.
Chayenne Rechtsteiner, eine mehrfache Weltmeisterin aus der Schweiz, Wolfgang Bienzle ebenfalls mehrfacher Weltmeister aus Deutschland, Anita Förster, eine klasse Turnerin aus den 90ern, und ich hielten von Freitag bis Sonntag Workshops für die großteils amerikanischen Turnerinnen und Turner. Sogar einige deutsche Turnerinnen sind extra dafür angereist.
Nach 8 h Workshops ging am Freitagabend das Highlight in Form der WM-Quali los.
Die Stimmung war fantastisch. So viel Freude und Jubel unter den Athleten kenne ich aus Deutschland kaum.
Die Spirale stellte sich auf dem Parkettboden als äußerst schwierig dar. Doch ich konnte eine gute Leistung abrufen und hatte mit fast 2 Punkten Abstand die höchste Wertung.
Im Sprung konnte ich meine typische Leistung aus dem Training vorzeigen und war mehr als zufrieden.
Bei der Musikkür musste der Trainer leider bei einer Übung eingreifen, der Rest lief super.
Bei der Siegerehrung war dann die Freude groß. Ich habe bei den Frauen die erste WM-Qualifikation des amerikanischen Nationalteams gewonnen. Nicht nur das, ich hatte sogar die höchste Wertung im Mehrkampf des gesamten Nationalteams.
Die zweite WM-Qualifikation findet erst im März 2026 statt. Damit ich dafür aber kein zweites Mal nach Chicago fliegen muss, darf ich stattdessen im März bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften turnen und die Punkte werden mir dann als zweite Quali angerechnet.
Die besten drei aus den beiden Qualis werden automatisch qualifiziert. Die restlichen beiden Plätze werden durch das US-Sportkomitee gewählt. Während also offiziell erst im März feststeht, wer vom US-amerikanischen Team zur WM fährt, wurde mir mitgeteilt, ich solle mir keine allzu großen Sorgen um die zweite Quali machen und ruhig schon mit der WM-Vorbereitung beginnen.
Die WM findet vom 29.06.-07.07.2026 in Göttingen statt.
Ich möchte mich erneut beim Verein und der Gemeinde bedanken, ohne die großzügige Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen. Und auch ein riesiges Danke an meine tollen Rhönradmädels.
Eure Alina
Liebe Alina, die ganze TGSO, aber natürlich ganz besonders Deine „Rhönradmädels“ gratulieren Dir ganz, ganz herzlich zu diesem phantastischen Erfolg!
Alle drücken die Daumen für die zweite Qualifikation im März 2026!!
Anmerkung der „Redaktion“: diese außerordentliche Gelegenheit, für das US-amerikanische Team starten zu können, verdankt Alina ihren amerikanischen Wurzeln bzw. der Tatsache, in den USA geboren zu sein. Und dennoch startete sie im „Trikot“ der TG-Seitiingen-Oberflacht.
