Turnverein 1846 Mosbach e. V.
74821 Mosbach
Sonstige

Rhythmische Sportgymnastik: Schulsport

Bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich In diesem Jahr wurde das Landesfinale Baden-Württemberg von „Jugend trainiert für Olympia“ in...
Einen ersten Platz um Wettkampf I gab es für die RSG-Mannschaft der Schulgemeinschaft Mosbach-Heidelberg-Walldürn beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
Einen ersten Platz um Wettkampf I gab es für die RSG-Mannschaft der Schulgemeinschaft Mosbach-Heidelberg-Walldürn beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.Foto: privat

Bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich

In diesem Jahr wurde das Landesfinale Baden-Württemberg von „Jugend trainiert für Olympia“ in mehreren Sportarten zeitgleich rund um die südbadische Sportschule Steinbach ausgetragen. Mit dabei war auch die Rhythmischen Sportgymnastik (RSG).

Die offizielle Begrüßung erfolgte vormittags bei der feierlichen Eröffnung in der Großsporthalle Bühl – danach fuhren „Busshuttles“ die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Wettkampfhallen. Am Nachmittag kehrten alle Sportler/innen, unter denen auch Sportgymnastinnen des TV Mosbach (TVM) waren, mit Begleitpersonen für die Siegerehrung zurück.

Mannschaften

Die Beauftragte des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Oberstudienrätin Margrit Schalek-Boigs, organisierte in der RSG Schülerinnen aus dem Auguste-Pattberg-Gymnasium (APG) in Neckarelz, dem Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) Mosbach, der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) und der Frankenlandschule Walldürn (FLS). Sie wurden zu passenden Mannschaften zusammengefügt.

Konkurrenzen

Den höchsten Wettbewerb I, ein Kombinationswettkampf aus einer einzeln vorgetragenen Reifenpflichtübung sowie einer gemeinsam gezeigten Bandgruppengestaltung, konnten Ella Bachert und Hannah Epp (beide NKG) sowie Karolina Wilk (IGH) und Izabela Dimitrova (FLS) zusammen gewinnen. Fast zwanzig Punkte trennten sie vom nachfolgenden Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg.

Am Wettbewerb III mit dem Handgerät Ball, geturnt als Duo-Kür, nahmen Anna Gravani und Lenia Schick (beide NKG) sowie Johanna Haas und Lina Karaali (beide APG) erfolgreich teil. Mit den Plätzen vier und sechs platzierten sie sich im Mittelfeld. Hier gewann das Duo des Otto-Hahn-Gymnasiums Karlsruhe vor Achern und Ludwigsburg.

Im Wettbewerb G III waren Johanna Haas (APG), Anna Gravani und Lenia Schick (beide NKG) nicht zu stoppen. Ihre gemeinsame Gruppengestaltung mit dem Handgerät Reifen klappte bei beiden Durchgängen bestens. Über den ersten Platz freuten sich die Mosbacher Schülerinnen mächtig.

Zufriedenheit

Hochzufrieden kehrten die Schülerinnen, begleitet von den beiden Kampfrichterinnen Margrit Schalek-Boigs und Mari Soult, nach einem langen Wettkampftag nach Hause zurück. Ein besonderer Dank wurde den teilnehmenden Schulen für die Unterstützung ausgesprochen. (pm/red)

In den Wettkämpfen III und G III der RSG waren Mosbacher Schülerinnen von APG und NKG erfolgreich beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
In den Wettkämpfen III und G III der RSG waren Mosbacher Schülerinnen von APG und NKG erfolgreich beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.Foto: privat
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 20/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Redaktion Nussbaum
16.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto