Turnverein 1846 Mosbach e. V.
74821 Mosbach
Sonstige

Rhythmische Sportgymnastik: TV Mosbach

Zum Saisonstart gleich auf dem Treppchen Beim „Baden-Cup“ in Kehl-Kork traten fünfzehn Sportgymnastinnen des TV Mosbach (TVM) nach der Sommerpause...
Teilnehmerinnen des TV Mosbach in der Altersklasse zwölf und jünger beim „Baden-Cup“ der RSG in Kork.
Teilnehmerinnen des TV Mosbach in der Altersklasse zwölf und jünger beim „Baden-Cup“ der RSG in Kork.Foto: privat

Zum Saisonstart gleich auf dem Treppchen

Beim „Baden-Cup“ in Kehl-Kork traten fünfzehn Sportgymnastinnen des TV Mosbach (TVM) nach der Sommerpause gegen zahlreiche Vereine des Badischen Turnerbunds an und erzielten beeindruckende Erfolge.

Rund 90 Teilnehmerinnen in verschiedenen Altersklassen zeigten ihr Können in Pflichtübungen, von den grundlegenden P2-Übungen der Jüngsten bis zu den anspruchsvollen P9-Elementen der älteren Gymnastinnen. Die Mosbacherinnen erkämpften sich sieben Podestplätze und beeindruckten auch in den weiteren Rängen. Das Trainer- und Kampfrichterinnenteam, bestehend aus Margrit Schalek-Boigs, Rebecca Neubert, Lara Köhler, Deborah Kohl, Madeleine Crnjak und Alisa Dulski, zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.

Starke Leistungen

Im Zweikampf der Altersklasse (AK) neun und jünger sicherte sich Ina Lang mit zwei fehlerfreien Übungen der P5 die Silbermedaille. Besonders stolz konnte sie auf die höchste Bewertung in der Ballübung sein. Vereinskollegin Adelina Dudko belegte einen guten zehnten Platz.

Für die AK zehn traten Dilem Emin (Platz fünf) und Sofie Siegmann (Platz sechs) im Dreikampf mit den Geräten Reifen, Band und Keulen an. Beide zeigten deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr und freuten sich über ihre soliden Platzierungen im Mittelfeld.

Dreifacherfolg

Ein besonders starkes Ergebnis lieferten die Mädchen der AK elf, die alle Podestplätze für Mosbach sicherten. Lenia Slaby holte sich mit 35,967 Punkten und der besten Keulenwertung die Goldmedaille, gefolgt von Sophia Haas mit 35,133 Punkten (beste Reifenwertung) auf Platz zwei und Sophia Ungerer mit 35,10 Punkten (beste Bandwertung) auf Platz drei. Lena Tomic vervollständigte das erfolgreiche Ergebnis mit einem stabilen fünften Platz.

Erfahrung

In der AK zwölf beeindruckte Frida Staab bei ihrem ersten Wettkampf auf Landesebene mit Platz vier. Die wettkampferfahrene Lenia Schick sicherte sich in der AK 13 die Goldmedaille mit einer besonders überzeugenden Reifenübung und soliden Darbietungen mit Band und Keulen, die sie knapp vor ihrer Konkurrentin aus Oberachern siegen ließ. Lina Karaali erzielte in dieser Altersklasse einen respektablen fünften Platz.

Gute Platzierungen

Bei den AK 14/15 wählten die Mosbacherinnen den Dreikampf in der P7 und punkteten mit sauberer Ausführung. Johanna Haas wurde für ihre Ausdrucksstärke mit Platz vier belohnt, Anna Gravani erkämpfte sich Platz sechs, und Wiedereinsteigerin Emma Thomas erreichte mit kurzer Vorbereitungszeit Platz zehn. Salome Thomas trat in der AK 16/17 nach intensiven Vorbereitungen als Wiedereinsteigerin an und erreichte mit ihren neu erlernten P9-Übungen einen respektablen fünften Platz.

Mannschafts-Silber

Zum Abschluss sicherten sich die beiden Mannschaften des TVM in der AK elf bzw. zwölf jeweils Silbermedaillen. Die Teams um Sofie Siegmann, Sophia Haas und Sophia Ungerer sowie Dilem Emin, Lenia Slaby und Lena Tomic belegten gemeinsam den zweiten Platz und belohnten damit auch den Einsatz ihrer Trainerin Deborah Kohl. (pm/red)

Teilnehmerinnen des TV Mosbach in der Altersklasse 13 und älter beim „Baden-Cup“ der RSG in Kork.
Teilnehmerinnen des TV Mosbach in der Altersklasse 13 und älter beim „Baden-Cup“ der RSG in Kork.Foto: privat
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 44/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Redaktion Nussbaum
31.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto