Im Rahmen des „Festivals der Gymnastik“ fanden in Lahr die Qualifikationswettkämpfe für den Deutschland-Cup (DC) in der Synchrongymnastik statt. Mit neun Teams stellte der TV Mosbach (TVM) die größte Mannschaft auf badischer Ebene und sicherte sich drei der acht begehrten Startplätze für den DC, der im März 2025 im schwäbischen Sersheim ausgetragen wird.
In der höchsten Altersklasse setzten sich Lara Köhler und Deborah Kohl erneut an die Spitze. Sie gewannen den „Baden-Cup“ in der Schwierigkeitsstufe P9 im Dreikampf. Und erhielten mit ihren hohen Wertungen bei allen drei Handgeräten verdient einen Qualifikationsplatz. Ihre Leistung wurde von den Wertungsrichtern mit Anerkennung gewürdigt.
In der Schwierigkeitsstufe P7, die in zwei Altersstufen unterteilt war, zeigte sich das Feld der Altersklasse „15 Plus“ äußerst ausgeglichen. Hier lieferten sich die Mosbacher Gymnastinnen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Oberachern. Dessen Team bestehend aus V. Bailman und S. Schmälzle gewannen knapp vor dem starken TVM-Duo Ella Bachert und Hannah Epp, das vor allem mit dem Reifen glänzte und sich schließlich einen Qualifikationsplatz für Mosbach sichern konnte. Ein weiteres Duo des TV Oberachern konnte von den Mosbacherinnen auf Platz drei verwiesen werden. Salome und Emma Thomas vom TVM belegten bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf einen beachtlichen vierten Platz.
Die meisten Starterinnen waren in der Altersklasse von elf bis 15 Jahre vertreten. Hier errangen Johanna Haas und Lenia Schick mit Platz drei den dritten DC-Startplatz für Mosbach. Zusammen mit zwei Synchronpaaren aus Oberachern setzten sie sich klar vom übrigen Feld ab. Die jüngeren Mosbacher Gymnastinnen belegten in dieser Altersklasse die Plätze vier bis acht mit den Synchronpaaren Anna Gravani und Lina Karaali, Valeria Keller und Frida Staab, Sophia Haas und Lenia Slaby, Lena Tomic und Sophia Ungerer sowie Ida Knoll und Emilie Westenhöfer, den jüngsten Starterinnen des Teams.
Zu dem Wettkampf nach Lahr waren auch zahlreiche Eltern der Sportlerinnen mitgereist, die aus dem Publikum unterstützten. Nach einem erfolgreichen Wettkampf und vielen lobenden Worten ihrer Trainerinnen und Kampfrichterinnen vom TVM – Margrit Schalek-Boigs, Deborah Kohl, Madeleine Crnjak, Rebecca Neubert, Anna Tsiapkinakis und Lara Köhler – kehrten die Gymnastinnen stolz und glücklich nach Mosbach zurück. (pm/red)