Ein starkes Ergebnis erzielten die Sportgymnastinnen des TV Mosbach (TVM) beim Baden-Cup in Bruchsal, der als wichtigster Qualifikationswettkampf für den Regio-Cup Süd-West dient. Von zehn Einzelstarterinnen des Vereins sicherten sich sieben ein Ticket für die nächste Runde, die mit den süddeutschen Meisterschaften vergleichbar ist.
In der Schülerinnenklasse K8 (elf bis 14 Jahre) trat Lenia Schick als einzige Vertreterin des TVM an. Mit zwei überzeugenden Kürübungen setzte sie sich unter 22 Mitstreiterinnen aus mehreren badischen Vereinen durch und belegte den dritten Platz. Damit qualifizierte sie sich für den Regio-Cup, für den in dieser Altersklasse nur vier Startplätze vergeben wurden.
In der Altersklasse K9 (15 bis 17 Jahre) war der TVM mit fünf Gymnastinnen vertreten. Anna Gravani und Johanna Haas zeigten in ihrem ersten Jahr in dieser Leistungsklasse großes Potenzial und belegten die Plätze zwölf und 13. Hannah Epp erreichte mit ihren Übungen mit Reifen und Seil den achten Platz. Karolina Wilk überzeugte mit eleganten Darbietungen und verpasste mit Rang vier nur knapp das Podium, sicherte sich jedoch die Höchstnote mit dem Seil. Die erfolgreichste Mosbacher Starterin war Ella Bachert, die sich mit zwei temporeichen und sicher präsentierten Küren den zweiten Platz erturnte und badische Vizemeisterin wurde. Bachert qualifizierte sich damit, ebenso wie Karolina Wilk, für den Regio-Cup, der im Februar in Friedberg stattfindet.
Vier erfahrene Sportgymnastinnen traten in der höchsten Schwierigkeitsstufe K10 im Dreikampf mit Keulen, Reifen und Seil an. Madeleine Crnjak musste sich in der Altersklasse „18+“ nur knapp geschlagen geben und wurde mit einem Rückstand von 0,083 Punkten badische Vizemeisterin. Trotz einer Verletzung präsentierte sie ihre Choreografien sicher und erzielte mit ihrer Seilkür die Bestnote. Gemeinsam mit Alisa Dulski, die mit allen Handgeräten überzeugte und Platz fünf erreichte, qualifizierte sie sich für den Regio-Cup.
Für Deborah Kohl wurde der Wettkampf in der Altersklasse „25+“ zum Triumph. Sie sicherte sich den ersten Platz und damit den Titel der badischen Meisterin. Besonders mit Reifen und Keulen konnte sie das Kampfgericht überzeugen. Julia Waschitschek zeigte ihre besten Leistungen mit dem Seil, belegte den zweiten Platz und qualifizierte sich ebenfalls für die nächste Wettkampfrunde.
Beim Regio-Cup in Friedberg treffen die Mosbacher Sportgymnastinnen auf starke Konkurrenz aus Bayern, dem Saarland und dem Schwäbischen Turnerbund. (pm/red)