Die Sportgymnastinnen des TV Mosbach (TVM) waren mit fünf Teams beim diesjährigen Baden-Cup nicht nur zahlenmäßig der stärkste Verein, sondern sicherten sich auch die badischen Meistertitel in beiden Altersklassen. Damit qualifizierten sie sich für das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig.
In der Altersklasse K8 15+ traten die Mosbacher Mannschaften „Survivors“ und „Fighters“ gegen Teams aus Kork und Bruchsal an. Die „Survivors“ mit Madeleine Crnjak, Alisa Dulski, Lara Köhler, Deborah Kohl und Julia Waschitschek wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich mit zwei überzeugenden Auftritten den Sieg. Die „Fighters“ mit Ella Bachert, Hannah Epp und Karolina Wilk belegten den zweiten Platz und durften sich über den Vizemeistertitel freuen.
In der Altersklasse elf bis 15 Jahre setzte sich die Dreiergruppe „Good to go“ mit Anna Gravani, Johanna Haas und Lenia Schick mit einer synchronen Choreografie mit Bällen klar gegen die TSG Wiesloch durch und gewann den Wettbewerb. Auch sie qualifizierten sich für den Deutschland-Cup Ende Mai in Leipzig.
Zwei weitere Teams des TVM erreichten die Plätze drei und vier. Die „Wizards“ mit Sophia Haas, Ida Knoll, Lenia Slaby, Sophia Ungerer und Emilie Westenhöfer zeigten zwei gelungene Übungen zur Musik aus „Harry Potter“. Die Mannschaft „Quadrième Lumière“ mit Dilem Emin, Valeria Keller, Frida Staab und Lena Tomic überzeugte mit einer Darbietung zu französischen Klängen.
Die Mosbacher Gruppen wurden für ihre Choreografien und sauberen Präsentationen gelobt. Dass sich intensive Trainingsarbeit ausgezahlt hat, darüber sind sich die Trainerinnen Margrit Schalek-Boigs, Lara Köhler, Madeleine Crnjak, Deborah Kohl und Rebecca Neubert sowie die Kampfrichterinnen Margrit Schalek-Boigs, Anna Tsiapkinakis, Julia Waschitschek und Mari Soult einig. Betreuerin Anne Wilk unterstützte die Teams vor Ort. (pm/red)