Im Auftrag der Landeskommission wurde in der Reithalle erstmalig eine Richterfortbildung im Breitensport ausgerichtet, zu der 9 Richterinnen und Richter aus Baden-Württemberg, Südbaden und sogar aus Thüringen angereist waren.
Als „Prüflinge“ konnten 5 Reiterinnen von extern und vom Reitverein gewonnen werden mit großer bis keine Erfahrung mit WBO-Wettbewerben, so dass die Richter unterschiedliche Ausführungen beurteilen konnten.
Gestartet wurde mit einer Vorstellungsrunde und interaktiven Präsentation über die Wettbewerbsordnung (WBO), dem Regelwerk für den Breitensport, mit dem Schwerpunkt des Richtens von Wettbewerben.
Zuerst wurde ein Präzisionsparcours gerichtet, bei dem es vor allem auf das genaue Reiten der einzelnen Stationen ankommt. Jeder Ritt wurde im Anschluss diskutiert und Noten vergeben.
In der Mittagspause konnten sich alle Beteiligten mit einer Soljanka stärken, bevor der Aktionsparcours aufgebaut wurde. Bei dieser Art des Wettbewerbs sollen zwar ebenfalls möglichst keine Fehler beim Absolvieren der Hindernisse und der verschiedenen Aufgaben erfolgen, jedoch wird hier zudem noch die Zeit gemessen. Auch hier wurde nach jedem Ritt das Ergebnis diskutiert und benotet. Zum Abschluss gab es eine Nachbesprechung mit Diskussionen und Beantwortung von Fragen, bevor die Richterinnen und Richter nach einem sehr aufschlussreichen Tag den teils sehr weiten Heimweg antraten.