NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Riesen des KiFaZ St. Raphael gestalten Erntedankgottesdienst mit den Schulanfängern aus St. Franziskus und St. Elisabeth

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, feierten wir in der Kirche St. Mauritius einen stimmungsvollen Erntedankgottesdienst, der auch in diesem Jahr von den...
Der Erntedankaltar mit den gefüllten Körbchen der Kinder.
Foto: KiFaZ St. Raphael

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, feierten wir in der Kirche St. Mauritius einen stimmungsvollen Erntedankgottesdienst, der auch in diesem Jahr von den Riesen (Schulanfängern) der drei KiFaZ St. Elisabeth, St. Franziskus und St. Raphael mitgestaltet wurde.

Mit großer Begeisterung und spürbarer Freude sangen die Kinder bei den Liedern, die von der Band „Spurensuche“ begleitet wurden, fröhlich mit.

Besonders feierlich war der Moment, als Pfarrer Eklou alle Kinder einlud, nach vorn zum Altar zu kommen und gemeinsam mit ihm das Vater unser zu beten.

Nach der Kommunion folgte das Danklied „Erntedankfest – Gott sei Dank“, das von unseren Riesen zusammen mit der Band gestaltet wurde.

Einige Kinder brachten passend zum Liedtext verschiedene Erntedankgaben zum Altar: Kartoffeln, Karotten, Äpfel und Birnen und schlossen sich dann unserem kleinen Kinderchor an.

Die mitgebrachten Erntegaben schmückten den Altarraum und erinnerten eindrucksvoll daran, wie reich wir beschenkt sind.

Anschließend segnete Pfarrer Eklou die Erntedankgaben. Einige Gruppen unserer Einrichtung kochen bzw. backen daraus bestimmt etwas ganz Leckeres für die Kinder.

Als Dankeschön für die Kinder und alle Mitwirkenden gab es am Ende der Feier viel Applaus.

Im Anschluss waren alle Gottesdienstbesucher ins Pfarrheim eingeladen, um den Vormittag mit vielen Leckereien und netten Gesprächen ausklingen zu lassen.

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei: Frau Fehrenbacher, die mit uns diesen Gottesdienst vorbereitet hat; der Band „Spurensuche“ für die musikalische Begleitung; Pfarrer Eklou; allen, die beim Gestalten des Gottesdienstes und beim gemütlichem Beisammensein mitgeholfen haben, sowie allen großen und kleinen Gottesdienstbesuchern.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen, die die Walldorfer Tafel mit Lebensmittel- und Sachspenden unterstützt haben!

Passend zum Erntedankfest wurden im September 2025 mit unseren Riesen Äpfel gepresst und viele Flaschen Apfelsaft daraus hergestellt. Deshalb möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Herrn Stramm und Herrn Lehn für ihre wertvolle Zeit und ihre Mühen bedanken, die sie sich extra für unsere Kinder genommen haben. Die Kinder hatten so viel Freude und Spaß an diesem spannenden und erlebnisreichen Vormittag – DANKESCHÖN!

Die Schulanfänger des St. Raphaels singen auf dem Altar.
Foto: KiFaZ St. Raphael
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto