Unter dem Motto „Eine Schule – ein Ziel – Sportabzeichen 2025“ wollten die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse an der Grundschule Nellmersbach das Sportabzeichen erwerben. Es war nun bereits das neunte Mal, dass sich die Grundschule am Sportabzeichenwettbewerb beteiligte.
Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Sportbundes für überdurchschnittliche Fitness. Alle Grundschüler wollten die Bedingungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfüllen. Dazu muss der Nachweis der Schwimmfähigkeit erbracht werden.
Nach Abschluss der Bundesjugendspiele, vielen Trainingsstunden und eines Schwimmtages im Wunnebad in Winnenden stand dann fest: 78 Kinder haben das Sportabzeichen erworben, davon 28 in Bronze und 36 in Silber und 14 in Gold. „Das ist eine supersportliche Leistung!“, gratulierte Rektor Oliver Kurr den Kindern. „Die Abnahme des Sportabzeichens ist ein wichtiger Baustein in unserem Schulprofil. Noch dazu, da wir seit Kurzem das Siegel „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“ erworben haben."
In allen Disziplinen gab es durchweg gute Leistungen zu verbuchen. Nur im Schwimmen, der „Wackeldisziplin“ schlechthin, war die Zahl der Nichtschwimmer zu groß, um noch mehr Sportabzeichen zu verleihen. Es gab nicht wenige Kinder, die in vier Disziplinen alle Bedingungen erfüllt hatten – nur leider nicht schwimmen konnten. Auf ein Neues im Jahr 2026!
Der Dank der Schule geht auch an die Förderer des Sportabzeichens, die Kreissparkasse Waiblingen und den Sportkreis Rems-Murr, die die Grundschule unterstützten.
Das Sportabzeichen in Bronze erwarben: Hannes Glass, Thea Imrek, Mika Lober, Lara Lünse, Neo Pedrini, Eva Reeß, Sophia Wienß, Luis Wölfl, Samira Dittrich, Niklas Klenk, Angelina Pilu, Benjamin Schwenger, Byron Nachtrieb, Elise nachtrieb, Matteo Sposato, Marjan Stanescu, Alexia Stelter, Lias Walter, Collin Adelsberger, Liam An, Ayleen Kraus, Emilia Diehl, Nayla Jusufi, Joshua Kitzinger, Nicolas Krämer, Dean Merkle, Piero Mittermann, Lea Messer
Das Sportabzeichen in Silber erwarben: Louis Albrecht, Aylin Bartl, Luan Berisha, Eleonora Gartagani, Eric Heinrich, Samuel Imrek, Jule Pachner, Erin Kryeziu, Katharina Lübbe, Leni Menner, Ida Mukelka, Miran Özkan, Miraz Özkan, Michal Palka, Loresa Rushiti, Leandro Siciliano, Anton Voitl, Mats Weiß, Malia Weller, Asiye Yildiz, Canan Dilim, Lea Imelmann, Melina Kohlmann, Luca Kopp, Mia Brinkert, Luise Reeß, Adin Geleri, Jonas Hanke, Lotte Küpper, Samuel Kurrle, Jona Kurti, Mareille Nowack, Jakob Schöllig, Greta Weiß, Emilia Wolkenstein
Das Sportabzeichen in Gold erwarben: Mats Zanke, Liam Previti, Emilia Schmalzried, Victoria Schnitzer, Leon Schwaderer, Meys Al Sabssabi, Mattis Behnke, Tanasije Brezovac, Leonardo Komar, Fenja Komarek, Liv Komarek, Erion Kurti, Jola Kurti, Nele Lachner,
Oliver Kurr, Rektor